Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Postanschrift: Blutenburgstr. 20
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail:
evergabe@rmd-wasserstrassen.deTelefon: +49 8999222-281
Fax: +49 8999222-299
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bund.de Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Gemeinsame ökologische Maßnahmen, Polder Sulzbach, VE5223 - Amphibienschutzzaun Deichtrasse Waltendorf
Referenznummer der Bekanntmachung: M-009-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90721100 Landschaftsschutz
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Gemeinsame ökologische Maßnahmen, Polder Sulzbach, VE5223 - Amphibienschutzzaun Deichtrasse Waltendorf
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE224 Deggendorf
Hauptort der Ausführung:
Das Projektgebiet befindet sich im Bezirk Niederbayern, hier wiederum im Landkreis Straubing-Bogen. Der gegenständliche Bereich liegt linksseitig der Donau zwischen Alkofen und Mariaposching.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Die Leistung umfasst im Wesentlichen:
Leistungen im Jahr 2021
— Amphibienschutzzaun an vorhandener Holztragkonstruktion erneuern 4 000 m,
— Amphibienschutzzaun freistehend liefern und herstellen 900 m,
— Amphibienschutzzaun unterhalten 47 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 47 000 m.
Leistungen im Jahr 2022
— Amphibienschutzzaun an vorhandener Holztragkonstruktion erneuern 1 500 m,
— Amphibienschutzzaun freistehend liefern und herstellen 500 m,
— Amphibienschutzzaun unterhalten 74 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 65 000 m.
Leistungen im Jahr 2023
— Amphibienschutzzaun unterhalten 74 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 65 000 m,
— Amphibienschutzzaun und Holztragkonstruktion abbauen und entfernen 9 300 m.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Donauausbau Straubing-Vilshofen, HWS Niederalteich VE43 - Erd- und Betonbau Siel- und Durchlassbauwerke
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:29/04/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: J. Ensmann Forstmanagement GmbH
Postanschrift: Gewerbestr. 4
Ort: Frammersbach
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 402 250 000.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Postanschrift: Blutenburgstr. 20
Ort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail:
evergabe@wiges-gmbh.deTelefon: +49 89-99222281
Fax: +49 89-99222299
Internet-Adresse:
http://www.wiges-gmbh.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil90721100 Landschaftsschutz
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE224 Deggendorf
Hauptort der Ausführung:
Das Projektgebiet befindet sich im Bezirk Niederbayern, hier wiederum im Landkreis Straubing-Bogen. Der gegenständliche Bereich liegt linksseitig der Donau zwischen Alkofen und Mariaposching.
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung umfasst im Wesentlichen:
Leistungen im Jahr 2021
— Amphibienschutzzaun an vorhandener Holztragkonstruktion erneuern 4 000 m,
— Amphibienschutzzaun freistehend liefern und herstellen 900 m,
— Amphibienschutzzaun unterhalten 47 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 47 000 m.
Leistungen im Jahr 2022
— Amphibienschutzzaun an vorhandener Holztragkonstruktion erneuern 1 500 m,
— Amphibienschutzzaun freistehend liefern und herstellen 500 m,
— Amphibienschutzzaun unterhalten 74 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 65 000 m.
Leistungen im Jahr 2023
— Amphibienschutzzaun unterhalten 74 000 m,
— Amphibienschutzzaun beidseits freimähen 65 000 m,
— Amphibienschutzzaun und Holztragkonstruktion abbauen und entfernen 9 300 m.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 93 875.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: J. Ensmann Forstmanagement GmbH
Postanschrift: Gewerbestr. 4
Ort: Frammersbach
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Vorzeitiger Abbau der Holztragkonstruktion (inkl. befestigten Amphibienschutzzaun) in einem Teilbereich und Erstellung eines neuen Amphibienschutzzaun landeinwärts.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Für die Durchführung der im Polder Sulzbach vorgesehenen Baumaßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes war insbesondere als vorgezogenen Maßnahme die Baufelder für die Deiche mit einem Amphibienschutzzaun bereichsweise einzuzäunen und während der Bauzeit zu unterhalten. Diese Leistung war mit deutlichen zeitlichen Vorlauf bereits im Jahr 2018 zu beginnen. Im Rahmen des gegenständlichen Auftrags ist der vorhandenen Amphibienschutzzaun im Wesentlichen zu unterhalten und freizumähen.Im Zuge der Ausführungsplanung der Tiefbauarbeiten und der weiteren Konkretisierung der Lage der Baugrube für die Drainageleitung ergab sich das Erfordernis, die Lage des Amphibienschutzzaunes auf einer Länge von ca. 1.200 m anzupassen. Die Änderung war zum Zeitpunkt der Erstellung des Amphibienschutzzaunes nicht zu erkennen.Die Erstellung des Amphibienschutzzaunes in der veränderten Lage soll vom AN erbracht werden. Die Abgrenzung der Ergänzungsleistungen zur beauftragten und bereits in Ausführung be
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 99 799.11 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 111 188.15 EUR