- Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
- Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1. Projektmanagement 08/16
2. DB Engineering & Consulting GmbH
3. OBERMEYER Servbest GmbH
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
- Erklärung, dass im Rahmen des hier vorliegenden Projektes keine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehenden Arch./Ing.-Leistungen erbracht wurden.
- Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
• vorgesehener Projektleiter *
• technischer Mitarbeiter Schallschutz *
• technischer Mitarbeiter Erschütterungsschutz *
* Eine Personalunion ist zulässig, darf jedoch nicht mehr als zwei Funktionen übernehmen
- Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter:
1. Abschluss: abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bauwesen, Maschinentechnik, Physik, Umwelttechnik oder gleichwertig)
2. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter im Bereich der Bearbeitung von Schall- und/oder Erschütterungstechnischen Untersuchungen
- Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
- Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten:
Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte
innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
3. Nachweis über eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Gutachterliche Leistung einer Schalltechnischen Untersuchung für ein Infrastrukturprojekt des
schienengebundenen Verkehrs
2. Die Leistungserbringung erfolgte in den Lph 2 und Lph 3
4. Nachweis über eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen er als Projektleiter tätig war Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Gutachterliche Leistung einer Erschütterungstechnischen Untersuchung für ein Infrastrukturprojekt
des schienengebundenen Verkehrs
2. Die Leistungserbringung erfolgte in den Lph 2 und Lph 3
Hinweis: Die persönlichen Referenzprojekt Nr. 1 und Nr. 2 des vorgesehenen Projektleiter können identisch
sein, sofern sie alle Mindestanforderungen erfüllen.
- Qualifikationsanforderung vorgesehener technischer Mitarbeiter Schallschutz:
1. Abschluss: abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bauwesen, Maschinentechnik, Physik, Umwelttechnik oder gleichwertig)
2. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als technischer Mitarbeiter im Bereich der Bearbeitung von Schall- und/oder Erschütterungstechnischen Untersuchungen
- Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
- Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten:
Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte
innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
3. Nachweis über eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen er als technischer Mitarbeiter für Schallschutz tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Gutachterliche Leistung einer Schalltechnischen Untersuchung für ein Infrastrukturprojekt des
schienengebundenen Verkehrs
2. Die Leistungserbringung erfolgte in den Lph 2 und Lph 3
- Qualifikationsanforderung vorgesehener technischer Mitarbeiter Erschütterungsschutz:
1. Abschluss: abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bauwesen, Maschinentechnik, Physik, Umwelttechnik oder gleichwertig)
2. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als technischer Mitarbeiter im Bereich der Bearbeitung von Schall- und/oder Erschütterungstechnischen Untersuchungen
- Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
- Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten:
Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte
innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
3. Nachweis über eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als technischer Mitarbeiter für Erschütterungsschutz tätig war
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Gutachterliche Leistung einer Schalltechnischen Untersuchung für ein Infrastrukturprojekt des
schienengebundenen Verkehrs
2. Die Leistungserbringung erfolgte in den Lph 2 und Lph 3
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (AbschnittVI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegennach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Weiterführende Informationen sind dem Teilnahmeantragt 22FEI58394 zu entnehmen.