Servicios - 275752-2019

13/06/2019    S112

Deutschland-München: Systemanalyse und Programmierung

2019/S 112-275752

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2019/S 110-269099)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Postanschrift: Sophienstraße 6
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Steiner, Thomas
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de
Fax: +49 8999911510
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung Consulting ELFE Pflichtenhefterstellung für das Bay. Landesamt für Steuern

Referenznummer der Bekanntmachung: 2019TST000002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72240000 Systemanalyse und Programmierung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffung von Dienstleistungen in 2 Losen durch 2 externe Berater/funktionale Projektleiter für die bayerische Steuer- bzw. Finanzverwaltung zur Erstellung von

Pflichtenheften, die die Anbindung von ELFE RPFest inklusive aller ELFE-Programme/-Fachverfahren an die beteiligten KONSENS Verfahren beschreiben.

Dauer jeweils 2 Jahre mit der Option jeweils zweimal um ein Jahr zu verlängern (= 2 + 1 +1, pro Consultant).

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/06/2019
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 110-269099

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=IympdYGZoe4%253d

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=ydhIn9GKaX8%253d

Abschnitt Nummer: III.1.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anstatt:

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

muss es heißen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand; Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre > 500 000 EUR; Durchschnittlicher Jahresumsatz auf dem Gebiet des Ausschreibungsgegenstandes der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre > 250 000 EUR.

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anstatt:

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

muss es heißen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzen über 2 gleichwertige, erfolgreich durchgeführte Aufträge; Ausführungen zum Human Ressource Management in Bezug auf die benötigten technischen Fachkräfte; Weitere Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Abschnitt Nummer: III.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Anstatt:

— Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter,

— Scientology Schutzerklärung,

— Datenschutzvereinbarung.

muss es heißen:

— Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter,

— Scientology Schutzerklärung,

— Geheimhaltungsvereinbarung.

Abschnitt Nummer: IV.1.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Anstatt:

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern

Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2

Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung 8 Jahre übersteigt.

muss es heißen:

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.

Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung 8 Jahre übersteigt.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: