Servicios - 275837-2019

13/06/2019    S112

Alemania-Hannover: Servicios de búsqueda de trabajo

2019/S 112-275837

Servicios sociales y otros servicios específicos – contratos públicos

Anuncio de licitación

Servicios

Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE

Apartado I: Poder adjudicador

I.1)Nombre y direcciones
Nombre oficial: Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord
Dirección postal: Postfach
Localidad: Hannover
Código NUTS: DE DEUTSCHLAND
Código postal: 30147
País: Alemania
Correo electrónico: REZ-Nord@arbeitsagentur.de
Teléfono: +49 511-9885-4595
Fax: +49 511-9885-7815
Direcciones de internet:
Dirección principal: http://www.arbeitsagentur.de
I.2)Información sobre contratación conjunta
El contrato es adjudicado por una central de compras
I.3)Comunicación
Acceso libre, directo, completo y gratuito a los pliegos de la contratación, en: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=263237
Puede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse por vía electrónica a: http://www.evergabe-online.de
La comunicación electrónica exige que se utilicen herramientas y dispositivos no disponibles de forma general. Es posible acceder de forma libre, directa, completa y gratuita a estas herramientas y dispositivos, en: http://www.evergabe-online.de
I.4)Tipo de poder adjudicador
Organismo de Derecho público
I.5)Principal actividad
Protección social

Apartado II: Objeto

II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:

REZ Nord 45ESB AA Rostock

Número de referencia: 201-19-45ESB-90379
II.1.2)Código CPV principal
79611000 Servicios de búsqueda de trabajo
II.1.3)Tipo de contrato
Servicios
II.1.4)Breve descripción:

§ 45 SGB III - Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen – Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen nach § 45 SGB III sowie § 16 (1) SGB II i. V. m. § 45 SGB III im Bezirk der AA Rostock für ca. 50 Teilnehmer.

II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotes
El contrato está dividido en lotes: sí
Pueden presentarse ofertas para todos los lotes
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

201-19-45ESB-90379

Lote nº: 1
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
79611000 Servicios de búsqueda de trabajo
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE DEUTSCHLAND
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Rostock

II.2.4)Descripción del contrato:

REZ Nord 45ESB AA Rostock.

II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato o del acuerdo marco
Comienzo: 16/09/2019
Fin: 14/06/2021
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

201-19-45ESB-90379

Lote nº: 2
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
79611000 Servicios de búsqueda de trabajo
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE DEUTSCHLAND
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Güstrow

II.2.4)Descripción del contrato:

REZ Nord 45ESB AA Rostock.

II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato o del acuerdo marco
Comienzo: 16/09/2019
Fin: 14/06/2021
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional

Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico

III.1)Condiciones de participación
III.1.4)Normas y criterios objetivos de participación
Lista y breve descripción de las normas y criterios:

D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)

Abschnitt II:

Eigenerklärungen des Bieters/Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft (BG) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung (II.1), Entrichtung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen (II.2), sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen (II.3), Insolvenz (II.4), anderen schweren beruflichen Verfehlungen (II.5), wettbewerbsverzerrenden Verhaltensweisen (II.6), Interessenkonflikt aus Beratungstätigkeiten (II.7), Auskünften und Informationen (II.8);

II.12: Zusicherung des Bieters/Bevollmächtigten der BG, dass eine gemäß §§ 176 I, 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung für sie fachbereichsbezogen vorliegt. Die Regelungen zur Zulassung gelten nicht für die originär im SGB II geregelten Leistungen (§ 16c bis § 16i SGB II), soweit dies nicht anders bestimmt wurde (§ 16h IV SGB II).

Fortsetzung in VI.3) dieser Bekanntmachung

Apartado IV: Procedimiento

IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre el acuerdo marco
El anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
IV.1.10)Identificación de las normas nacionales aplicables al procedimiento:
IV.1.11)Características principales del procedimiento de adjudicación:

Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Dateien A_Wertungshinweise und A_Bewertungsmatrix der Vergabeunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participación / Plazo para la recepción de manifestaciones de interés
Fecha: 11/07/2019
Hora local: 12:00
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:
Alemán

Apartado VI: Información complementaria

VI.3)Información adicional:

Fortsetzung aus III.1.4):

Verpflichtung, auf Anforderung der Vergabestelle eine Kopie des entsprechenden Zertifikats nebst aktueller Anlage gemäß § 5 VI AZAV vorzulegen. Außerdem ist zu erklären, dass sie über eine ortsbezogene Trägerzulassung erforderlichenfalls spätestens zum Maßnahmebeginn verfügen werden.

Abschnitt III: Angaben zu ggf. einschlägigem Ausschlussgrund und etwaigen Maßnahmen zur Selbstreinigung.

Abschnitt IV: Bestätigung durch jedes weitere Mitglied der Bietergemeinschaft (BG), dass die Erklärungen entsprechend den Abschnitten II, III (soweit notwendig) und V sowie die sonstigen von ihm verlangten Erklärungen in den anderen Dateien zur Angebotsabgabe (inkl. der hier aufgelisteten) jeweils abgegeben werden.

Abschnitt V: Angabe der Teile des Auftrags mit Absicht der Unterbeauftragung/Eignungsleihe und Benennung der bereits feststehenden Unterauftragnehmer; Verpflichtungserklärung, dass die vorgesehenen Unternehmen dem Bieter/der BG gegenüber gleichlautende schriftliche Erklärungen nach dem Abschnitt II (mit Ausnahme der Erklärungen in II.7 und II.12) und – soweit notwendig – nach dem Abschnitt III dieser Datei abgeben. Verpflichtung im Rahmen der Eignungsleihe, eine Kapazitätsbestätigung des sich verpflichtenden Unternehmens einzuholen; Erklärung, dass die vorstehenden Erklärungen vorliegen und kein für eine Unterbeauftragung/Eignungsleihe vorgesehenes Unternehmen darin das Vorliegen von Ausschlussgründen bejaht hat. Falls nicht, verlangt die Vergabestelle die Übersendung der abgegebenen Erklärungen, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt.

D.2.1.pdf (Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)

Bei Aufträgen ab einer Höhe von 30 000 EUR fordert die Vergabestelle für den Bieter/jedes Mitglied einer BG, der/die den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a GewO an. Dafür sind mit der Datei D.2.1.pdf die benötigten Angaben zu übermitteln.

D.2.2.pdf (Erklärung zur Ethikklausel)

Personalbezogene Eigenerklärung zu etwaigen Beratungstätigkeiten für die BA in den 18 Monaten vor dieser Bekanntmachung; kein Vertragsschluss, wenn die angebotene Leistung demselben Bereich zuzuordnen ist, der auch Objekt der Beratung war.

Ein Vertrag ist ausgeschlossen, sofern die genannten Kriterien innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten vor der Veröffentlichung der Vergabemaßnahme vorgelegen haben, unabhängig davon, ob die angebotene Leistung demselben Bereich zuzuordnen ist, der auch Objekt der Beratung war oder nicht.

Zum Nachweis einer Tätigkeit als Mitglied/Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Unternehmens, in deren Auftrag die Person die BA beraten hat/ausführend tätig wurde, ist eine verbindliche Erklärung dieses Unternehmens über den Sachverhalt beizulegen.

D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)

Angabe geeigneter Referenzen über ausgeführte Aufträge des Bieters, von Mitgliedern der BG und/oder Unterauftragnehmern.

Nachweis erbracht, wenn die zu vergebende Leistung oder eine vergleichbare Leistung (Beispiele in A.3 der Allgemeinen Hinweise) innerhalb der letzten 3 Jahre (berechnet vom Tag, an dem die Angebotsfrist endet) ausgeführt wurde oder das mit der Angebotserstellung und/oder der Ausführung bzw. der Leitung der Ausführung befasste Personal eine derartige Leistung bereits ausgeführt hat.

Aufstellung der Referenzleistungen in Form einer Liste mit Angabe des Auftragnehmers, der erbrachten Leistung, von Durchführungszeit und -ort, Teilnehmerkapazitäten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner inkl. Telefonnr. und gesonderte Ausführungen bei Rückgriff auf die Erfahrungen des Personals.

VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recurso
Nombre oficial: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Dirección postal: Villemomblerstr. 76
Localidad: Bonn
Código postal: 53123
País: Alemania
Correo electrónico: vk@bundeskartellamt.Bund.de
Fax: +49 228-9499-163
Dirección de internet: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Procedimiento de recurso
Información precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:

Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an das Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn zu richten.

VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:
12/06/2019