Works - 276671-2023

Submission deadline has been amended by:  330474-2023
10/05/2023    S90

Switzerland-Aarau: Electrical installation work

2023/S 090-276671

Contract notice

Works

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Tiefbau
Postal address: Entfelderstrasse 22
Town: Aarau
NUTS code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postal code: 5001
Country: Switzerland
E-mail: ausschreibungen.atb@ag.ch
Internet address(es):
Main address: https://www.simap.ch
I.3)Communication
Access to the procurement documents is restricted. Further information can be obtained at: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1334399
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted to the following address:
Official name: Download aller Submissionsunterlagen und digitaler Upload Angebot via folgendem Link: https://atb7.decisionadvisor.ch/login?code=58BeAYY5xovNuHKaFBRew/GgRfbmzzZyv5V69tmg6x8%3D
Postal address: weitere Infos siehe Begleitbrief
Town: Aarau
Postal code: 5001
Country: Switzerland
E-mail: ausschreibungen.atb@ag.ch
NUTS code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Internet address(es):
Main address: https://www.simap.ch
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Installationen, GU Elektro Lieferungen, Montagen und Inbetriebnahmen

II.1.2)Main CPV code
45310000 Electrical installation work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Das Projektgebiet der Nordumfahrung Bad Zurzach liegt auf dem Grund der Gemeinde Bad Zurzach. Die Nordumfahrung mit dem 1290m langen Tunnel wur-de im Jahre 1989 gebaut. Die elektro-mechanische Ausrüstung hat mit 25 Jahren das Ende ihrer Le-bensdauer erreicht und wird im Zuge des Projekts erneuert. Einzelne Teilanlagen wurden in den Jahren 2006 – 2009 im Rahmen von Kleinmassnahmen ersetzt. Als grösstes Element wurde die Zentrale mit einem neuen Knotenrechner ausgerüstet und somit die Nordumfahrung ans Übergeordnete Leitsystem ÜLS angeschlossen. Im Fahrraum selbst wurden nur minimale Anpassungen gemacht. So wurden u. a. die SOS-Nischen und die Notausstiege nach den heutigen Richtlinien lackiert und mit neuen Signalen ausgerüstet.

Das Projekt der Nordumfahrung Bad Zurzach umfasst die komplette Sanierung des Tunnels, sowie dessen Erschliessung mit zwei neuen Fluchtwegen die von der Fahrbahn über ein Treppenaufstieg ins freie Führen

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Main site or place of performance:

Nordumfahrung Zurzach, Tunnel Rhein, 5330 Bad Zurzach

II.2.4)Description of the procurement:

Das Projektgebiet der Nordumfahrung Bad Zurzach liegt auf dem Grund der Gemeinde Bad Zurzach. Die Nordumfahrung mit dem 1290m langen Tunnel wur-de im Jahre 1989 gebaut. Die elektro-mechanische Ausrüstung hat mit 25 Jahren das Ende ihrer Le-bensdauer erreicht und wird im Zuge des Projekts erneuert. Einzelne Teilanlagen wurden in den Jahren 2006 – 2009 im Rahmen von Kleinmassnahmen ersetzt. Als grösstes Element wurde die Zentrale mit einem neuen Knotenrechner ausgerüstet und somit die Nordumfahrung ans Übergeordnete Leitsystem ÜLS angeschlossen. Im Fahrraum selbst wurden nur minimale Anpassungen gemacht. So wurden u. a. die SOS-Nischen und die Notausstiege nach den heutigen Richtlinien lackiert und mit neuen Signalen ausgerüstet.

Das Projekt der Nordumfahrung Bad Zurzach umfasst die komplette Sanierung des Tunnels, sowie dessen Erschliessung mit zwei neuen Fluchtwegen die von der Fahrbahn über ein Treppenaufstieg ins freie Führen

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Cost criterion - Name: Preis / Weighting: 50 %
Cost criterion - Name: Kompetenz / Weighting: 30 %
Cost criterion - Name: Organisation / Weighting: 20 %
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 10/07/2023
End: 18/08/2025
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Je nach Projektstand

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standing
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

EK1:

Installationen Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) in Tunnel mit Länge ≥ 350m

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 09/06/2023
Local time: 23:59
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 6 (from the date stated for receipt of tender)
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 15/06/2023
Local time: 23:59

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Verhandlungen: Keine.

Rechtsmittelbelehrung: 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot wird komplett in elektronischer Form im ATB-Submissionstool "Decision Advisor" eingereicht. Auf eine Abgabe jeglicher Dokumente in Papierform wird verzichtet. Zugriff auf das ATB-Submissionstool "Decision Advisor" erhält der Anbieter über Publikation des Links auf simap.ch. Nach Anmeldung im Tool kann der Anbieter alle submissionsrelevanten Fragen beantworten und in einem letzten Schritt die erforderlichen Angebotsunterlagen hochladen. Technischer Support für das ATB-Submissionstool "Decision Advisor" ist durch den Hersteller DV Bern AG wochentags von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr gewährleistet. Kontaktdaten DV Bern AG: Telefon 031 724 12 12 E-Mail support.eprocurement@dvbern.ch.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen sind bis zum 19.05.2023 im ATB-Submissionstool "Decision Advisor" unter "Frageforum" in deutscher Sprache einzureichen.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 05.05.2023 , Dok. 1334399Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab05.05.2023bis 09.06.2023

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Der Begleitbrief und die Anleitung "Angebot einreichen" befindet sich auf www.simap.ch. Die restlichen Ausschreibungsunterlagen sind von der Plattform "Decision Advisor" herunterzuladen.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Bundesverwaltungsgericht
Postal address: Postfach
Town: St. Gallen
Postal code: 9023
Country: Switzerland
VI.5)Date of dispatch of this notice:
05/05/2023