Bauleistung - 281594-2022

27/05/2022    S102

Deutschland-Marburg: Elektroinstallationsarbeiten

2022/S 102-281594

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Ort: Marburg
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de
Telefon: +49 64212011632/1602
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.marburg.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Feuerwehrstützpunkt in Marburg-Cappel, Brandmeldeanlage

Referenznummer der Bekanntmachung: 60.12
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt im Stadtteil Marburg-Cappel den Neubau eines

Feuerwehrstützpunktes mit Ausbildungs- / Trainingszentrum mit Übungsturm, Waschhalle

sowie einer Fahrzeughalle in Massivbauweise zu errichten. Weiterhin ist eine weitere offene Fahrzeughalle mit Massivsockel und Stahlkonstruktion geplant. Das Feuerwehr-Hauptgebäude wird 2-, der Übungsturm 3- und alle Nebentrakte 1-geschossig jeweils mit Flachdächern und ohne Unterkellerung, ausgeführt. Der Bruttorauminhalt aller Bauteile beträgt rd. 14.400 cbm. Die Realisierung der Maßnahme erfolgt durch Ausschreibungen in insgesamt ca. 25 Einzelgewerken (europaweit, national, beschränkt). Der Baubeginn ist bereits erfolgt.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 49 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31625100 Brandmeldesysteme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Hauptort der Ausführung:

Marburg-Cappel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

KG 450 Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunkt mit

Trainigszentrum in

35043 Marburg- Cappel, Lintzingsweg1

Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigem Feuerwehrgebäude sowie

Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und

Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden.

KG 456 Gefahrenmaelde- Alarmanlagen

Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage ist aus brandschutztechnischer Sicht nicht erforderlich.

Vom Nutzer wird eine Brandmeldeanlage mit Vollschutz K1 gefordert.

Die Anlage ist in Anlehnung an die DIN 14675 geplant.

Die BMA wird nicht auf die Zentrale Leitstelle des Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgeschaltet.

Jedoch soll sie auf das FEZ der Stadt Marburg aufgeschaltet werden.

Die Brandmeldezentrale wird im Technikraum E.017 installiert, Die BMZ muss in ein Brandschutz gehäuse eingebaut werden.

Die Überwachung erfolgt mit automatischen Multisensormeldern und nichtautomatischen Hand feuermelder. Die Alarmierung erfolgt mittels busversorgten Hupen/ Sirenen.

Das FIBS mit FBF, FAT, und FLK-Depot wird im Bereich Foyer montiert.

Das FSD und FSE wird rechts von der Haupteingangstür montiert.

Ein zusätzliches FSD mit FSE ist an der Schranke Hauptzugang geplant.

Für den „Feuerwehrschlüssel ist ein FSD in der Fahrzeughalle geplant.

1 Brandmeldeanlage mit

120 Meldern,

125 Signalgeräten,

1 Schlüsseldepot,

2 FSD,

1 FSE,

1 FIZ,

40 FLK

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
29/06/2022

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/05/2022