Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abonnement für reale Daten
Referenznummer der Bekanntmachung: EMA/2020/12/TDA
II.1.2)CPV-Code Hauptteil72300000 Datendienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) strebt die Unterzeichnung eines Auftrags für den Zugang zu und die Nutzung einer Reihe von individuellen Datenbanken auf Patientenebene an, die aus der Bevölkerung stammen, die in den EU/EWR-Ländern Primärversorgung, fachärztliche Versorgung und/oder Krankenhausbehandlung erhalten. Die Agentur muss direkten elektronischen Zugang zu den Daten intern oder aus der Ferne (von den Räumlichkeiten der EMA aus), sofort und auf eigene Initiative haben.
Der Satz individueller Datenbanken auf Patientenebene kann elektronische Datenbanken zur Gesundheitsfürsorge oder zu Leistungsansprüchen sowie Längsschnittdatenbanken zur Verschreibung, Abgabe oder sonstigen Nutzung von Arzneimitteln umfassen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 6 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)72319000 Datenbereitstellung
72321000 Mehrwert-Datenbankdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: NL1 NOORD-NEDERLAND
Hauptort der Ausführung:
Europäische Arzneimittel-Agentur, Domenico Scarlattilaan 6, 1083 HS Amsterdam, NIEDERLANDE
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) strebt die Unterzeichnung eines Auftrags für den Zugang zu und die Nutzung einer Reihe von individuellen Datenbanken auf Patientenebene an, die aus der Bevölkerung stammen, die in den EU/EWR-Ländern Primärversorgung, fachärztliche Versorgung und/oder Krankenhausbehandlung erhalten. Die Agentur muss direkten elektronischen Zugang zu den Daten intern oder aus der Ferne (von den Räumlichkeiten der EMA aus), sofort und auf eigene Initiative haben.
Der Satz individueller Datenbanken auf Patientenebene kann elektronische Datenbanken zur Gesundheitsfürsorge oder zu Leistungsansprüchen sowie Längsschnittdatenbanken zur Verschreibung, Abgabe oder sonstigen Nutzung von Arzneimitteln umfassen.
Die Agentur möchte einen einzigen Auftrag abschließen, der Folgendes abdeckt:
1) „Basisdienstleistungen“ (fester Bestandteil), und
2) „zusätzliche Dienstleistungen“ (d.h. Zugang zu weiteren Datenbanken) je nach Bedarf.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 6 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 72
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag wird zunächst für eine Dauer von 4 Jahren mit der Möglichkeit von zwei Verlängerungen um jeweils 1 Jahr abgeschlossen (die maximale Vertragslaufzeit beträgt 6 Jahre).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/07/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 9 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 21/07/2020
Ortszeit: 14:00
Ort:
Europäische Arzneimittel-Agentur, Domenico Scarlattilaan 6, 1083 HS Amsterdam, NIEDERLANDE
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Europäische Arzneimittel-Agentur
Postanschrift: PO Box 71010
Ort: Amsterdam
Postleitzahl: 1008 BA
Land: Niederlande
E-Mail:
info@ema.europa.euTelefon: +31 88781600
Internet-Adresse:
https://www.ema.europa.eu VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:12/06/2020