Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Postanschrift: Im Lichtenholz 60
Ort: Marburg
NUTS-Code:
DE724 Marburg-BiedenkopfPostleitzahl: 35043
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Yavuz, Musa
E-Mail:
zvs@marburg-biedenkopf.deTelefon: +49 64214051932
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://portal.deutsche-evergabe.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Außenanlage_GS Kirchhain Oberstufe
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023002582
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es wird beabsichtigt am Oberstufengebäude der Gesamtschule Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, eine umfassende Gebäudesanierung durchzuführen. Mit der umfassenden Gebäudesanierung wird neben einer energetischen Sanierung der thermischen Außenhülle, der Haustechnik, ein Brandschutzkonzept umgesetzt. Das zweigeschossige Bestandsgebäude wird bis auf die Rohbaukonstruktion entkernt und an zwei Seiten ca. 9 x 35 m angebaut. Es sind Fundamente für Holzrahmenbaufassaden zu erstellen. Im Gebäude sind Umbauten mit Betonschneidarbeiten auszuführen. Eine angrenzende Pausenhalle wird bis auf die Bodenplatte abgebrochen und neu erstellt.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 746 350.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
500m² Betonsteinpflaster aufnehmen, zwischenlagern, wieder einbauen
1.495m² Rasenansaat, Landschaftsrasen (Typ A)
984t Schottertragschicht 0/32
2.249m² Pflaster Mehrsteinsystem 4er Kombie gestrahlt, 8cm
1Stck Filterschacht DN 2500 mit eingebautem Filterelement
1Stck Großbehälter zur Regenwassernutzung, Nenninhalt über 21 m³
1Stck System Rigollenfüllkörper liefern und einbauen
184m Rohrgraben herstellen u. verfüllen bis 1,25 m, ohne Verbau
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 746 350.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 17/07/2023
Ende: 10/11/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/06/2023
Ortszeit: 11:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 19/08/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 20/06/2023
Ortszeit: 11:15
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:10/05/2023