Bauleistung - 285915-2023

15/05/2023    S93

Deutschland-Regensburg: Bodenabtrag

2023/S 093-285915

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Regensburg
Postanschrift: Altmühlstraße 3
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Landratsamt Regensburg, Vergabestelle, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg
E-Mail: vergabe@lra-regensburg.de
Telefon: +49 941/4009-274
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.landkreis-regensburg.de/landratsamt/ausschreibungen
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1dfda5-eu
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1dfda5-eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Dreifachsporthalle Realschule Regenstauf - Baumeisterarbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: 23 E 203/1836
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112200 Bodenabtrag
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Neubau Dreifachsporthalle Realschule Regenstauf - Baumeisterarbeiten

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112400 Aushubarbeiten
45262300 Betonarbeiten
45262310 Stahlbetonarbeiten
45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
45321000 Wärmedämmarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Regensburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Flächiger Bodenabtrag ca. 1.600 cbm

Bodenaushub ca. 300 cbm

Verwertung Aushubmaterial ca. 8.020 to

Baugrubensohle planieren ca. 2.720 qm

Geotextilgewebe ca. 2.900 qm

Bodenaustausch ca. 1.400 cbm

Auffüllmaterial liefern ca. 2.700 cbm

Sauberkeitsschicht Bodenplatte ca. 2.600 qm

Perimeterdämmung u. Fundamentplatte ca. 2.600 qm

WU-Außenwände C25/30 ca. 950 qm

Stb-Innenwände ca. 1.100 qm

Stb-Decken ca. 1.000 qm

Betonstahl Stabstahl und Matten ca. 280 to

Kellerwandabdichtung ca. 1.000 qm

Außendämmung ca. 800 qm

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/07/2023
Ende: 22/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Gewerbeanmeldung und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) mit dem Gewerbe Maurer und Betonbauer gem. Anlage A zur Handwerksordnung.

Für Bieter aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt und nachzuweisen.

Weitere Nachweise nach § 6 EU Abs. 1 und 2 sowie § 6 a EU Nr. 1 VOB/A (auf Verlangen der Vergabestelle) sowie gem. Vergabeunterlagen;

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweise nach § 6 EU Abs. 1 und 2 sowie § 6 a EU Nr. 2 VOB/A (auf Verlangen der Vergabestelle) sowie gem. Vergabeunterlagen;

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Weitere Nachweise nach § 6 EU Abs. 1 und 2 sowie § 6 a EU Nr. 3 VOB/A (auf Verlangen der Vergabestelle) sowie gem. Vergabeunterlagen;

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/06/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/06/2023
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Es sind keine Bewerber zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981/53-1277
Fax: +49 981/53-1837
Internet-Adresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Regensburg
Postanschrift: Altmühlstraße 3
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@lra-regensburg.de
Telefon: +49 941/4009-274
Internet-Adresse: http://www.landkreis-regensburg.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/05/2023