Dienstleistungen - 286514-2023

15/05/2023    S93

Deutschland-Düsseldorf: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2023/S 093-286514

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Uniper Kraftwerke GmbH
Postanschrift: Holzstraße 6
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland
E-Mail: elena.temborius1@uniper.energy
Telefon: +49 1703682909
Fax: +49 1703682909
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/772A93F2-E5D0-4C1D-8AAD-CA74E49FBF4C
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/772A93F2-E5D0-4C1D-8AAD-CA74E49FBF4C
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://www.deutsche-evergabe.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinigungsleistungen Kraftwerksgruppe Main

Referenznummer der Bekanntmachung: n.def.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Ausschreibung umfasst Leistungen der Unterhalts- und Glasreinigung in den Kraftwerksstandorten der Kraftwersgruppe Main.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 - Betriebsgruppe 1

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
NUTS-Code: DE26B Schweinfurt, Landkreis
NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
NUTS-Code: DE269 Miltenberg
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
NUTS-Code: DE267 Haßberge
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE245 Bamberg, Landkreis
NUTS-Code: DE11B Main-Tauber-Kreis
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kraftwerk Hausen

Kraftwerk Forchheim

Kraftwerk Viereth

Kraftwerk Limbach

Kraftwerk Knetzgau

Kraftwerk Hirschaid

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Folgender Passus ist für den Vertrag vorgesehen:

Der Auftragnehmer erklärt sich jetzt schon bereit, auf Verlangen des AG, den Vertrag zu den gleichen Bedingungen um eins (1) + eins (1) Jahre zu verlängern.

Die Ausübung der Option ist spätestens drei (3) Monate vor Vertragsende schriftlich zu erklären.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Unterhalts- und Fensterreinigung an den dezentralen und nur unregelmäßig mit Uniper-Mitarbeitenden besetzten Anlagen stellt besondere Anforderungen an die beauftragten Reinigungsfirmen. Im Los gibt es eine Vielzahl von Standorten, an denen gewisse Reinigungsleistungen in täglichen, wöchentlichen oder bedarfsorientierten Intervallen benötigt werden. Details sind der Spezifikation des Loses sowie dem Allgemeinen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

In vielen Fällen muss die Unterhaltsreinigung daher in Alleinarbeit unter Beachtung der besonderen Gefährdungen, die in Wasserkraftanlagen bestehen, durchgeführt werden.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 - Betriebsgruppe 2

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
NUTS-Code: DE26B Schweinfurt, Landkreis
NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
NUTS-Code: DE269 Miltenberg
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
NUTS-Code: DE267 Haßberge
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE245 Bamberg, Landkreis
NUTS-Code: DE11B Main-Tauber-Kreis
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kraftwerk Ottendorf

Kraftwerk Schweinfurt

Kraftwerk Garstadt

Kraftwerk Wipfeld

Kraftwerk Volkach

Kraftwerk Gerlachshausen

Kraftwerk Dettelbach

Kraftwerk Kitzingen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Folgender Passus ist für den Vertrag vorgesehen:

Der Auftragnehmer erklärt sich jetzt schon bereit, auf Verlangen des AG, den Vertrag zu den gleichen Bedingungen um eins (1) + eins (1) Jahre zu verlängern.

Die Ausübung der Option ist spätestens drei (3) Monate vor Vertragsende schriftlich zu erklären.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Unterhalts- und Fensterreinigung an den dezentralen und nur unregelmäßig mit Uniper-Mitarbeitenden besetzten Anlagen stellt besondere Anforderungen an die beauftragten Reinigungsfirmen. Im Los gibt es eine Vielzahl von Standorten, an denen gewisse Reinigungsleistungen in täglichen, wöchentlichen oder bedarfsorientierten Intervallen benötigt werden. Details sind der Spezifikation des Loses sowie dem Allgemeinen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

In vielen Fällen muss die Unterhaltsreinigung daher in Alleinarbeit unter Beachtung der besonderen Gefährdungen, die in Wasserkraftanlagen bestehen, durchgeführt werden.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 3 - Betriebsgruppe 3

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
NUTS-Code: DE26B Schweinfurt, Landkreis
NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
NUTS-Code: DE269 Miltenberg
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
NUTS-Code: DE267 Haßberge
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE245 Bamberg, Landkreis
NUTS-Code: DE11B Main-Tauber-Kreis
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kraftwerk Marktbreit

Kraftwerk Großmannsdorf

Kraftwerk Randersacker

Kraftwerk Untere Mainmühle

Kraftwerk Erlabrunn

Kraftwerk Himmelstadt

Kraftwerk Harrbach

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Folgender Passus ist für den Vertrag vorgesehen:

Der Auftragnehmer erklärt sich jetzt schon bereit, auf Verlangen des AG, den Vertrag zu den gleichen Bedingungen um eins (1) + eins (1) Jahre zu verlängern.

Die Ausübung der Option ist spätestens drei (3) Monate vor Vertragsende schriftlich zu erklären.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Unterhalts- und Fensterreinigung an den dezentralen und nur unregelmäßig mit Uniper-Mitarbeitenden besetzten Anlagen stellt besondere Anforderungen an die beauftragten Reinigungsfirmen. Im Los gibt es eine Vielzahl von Standorten, an denen gewisse Reinigungsleistungen in täglichen, wöchentlichen oder bedarfsorientierten Intervallen benötigt werden. Details sind der Spezifikation des Loses sowie dem Allgemeinen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

In vielen Fällen muss die Unterhaltsreinigung daher in Alleinarbeit unter Beachtung der besonderen Gefährdungen, die in Wasserkraftanlagen bestehen, durchgeführt werden.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 4 - Betriebsgruppe 4

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
NUTS-Code: DE26B Schweinfurt, Landkreis
NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
NUTS-Code: DE269 Miltenberg
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
NUTS-Code: DE267 Haßberge
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE245 Bamberg, Landkreis
NUTS-Code: DE11B Main-Tauber-Kreis
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kraftwerk Steinbach

Kraftwerk Rothenfels

Kraftwerk Lengfurt

Kraftwerk Eichel

Kraftwerk Faulbach

Kraftwerk Freudenberg

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Folgender Passus ist für den Vertrag vorgesehen:

Der Auftragnehmer erklärt sich jetzt schon bereit, auf Verlangen des AG, den Vertrag zu den gleichen Bedingungen um eins (1) + eins (1) Jahre zu verlängern.

Die Ausübung der Option ist spätestens drei (3) Monate vor Vertragsende schriftlich zu erklären.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Unterhalts- und Fensterreinigung an den dezentralen und nur unregelmäßig mit Uniper-Mitarbeitenden besetzten Anlagen stellt besondere Anforderungen an die beauftragten Reinigungsfirmen. Im Los gibt es eine Vielzahl von Standorten, an denen gewisse Reinigungsleistungen in täglichen, wöchentlichen oder bedarfsorientierten Intervallen benötigt werden. Details sind der Spezifikation des Loses sowie dem Allgemeinen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

In vielen Fällen muss die Unterhaltsreinigung daher in Alleinarbeit unter Beachtung der besonderen Gefährdungen, die in Wasserkraftanlagen bestehen, durchgeführt werden.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 5 - Betriebsgruppe 5

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
NUTS-Code: DE26B Schweinfurt, Landkreis
NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
NUTS-Code: DE269 Miltenberg
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
NUTS-Code: DE267 Haßberge
NUTS-Code: DE264 Aschaffenburg, Landkreis
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE245 Bamberg, Landkreis
NUTS-Code: DE11B Main-Tauber-Kreis
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kraftwerk Heubach

Kraftwerk Klingenberg

Kraftwerk Wallstadt

Kraftwerk Obernau

Kraftwerk Kleinostheim

Kraftwerk Kesselstadt

Kraftwerk Offenbach

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Folgender Passus ist für den Vertrag vorgesehen:

Der Auftragnehmer erklärt sich jetzt schon bereit, auf Verlangen des AG, den Vertrag zu den gleichen Bedingungen um eins (1) + eins (1) Jahre zu verlängern.

Die Ausübung der Option ist spätestens drei (3) Monate vor Vertragsende schriftlich zu erklären.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Unterhalts- und Fensterreinigung an den dezentralen und nur unregelmäßig mit Uniper-Mitarbeitenden besetzten Anlagen stellt besondere Anforderungen an die beauftragten Reinigungsfirmen. Im Los gibt es eine Vielzahl von Standorten, an denen gewisse Reinigungsleistungen in täglichen, wöchentlichen oder bedarfsorientierten Intervallen benötigt werden. Details sind der Spezifikation des Loses sowie dem Allgemeinen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

In vielen Fällen muss die Unterhaltsreinigung daher in Alleinarbeit unter Beachtung der besonderen Gefährdungen, die in Wasserkraftanlagen bestehen, durchgeführt werden.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Erklärung der Bewerbergemeinschaft gem. Formular I;

Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. Formular II;

Erklärung zu §19 Abs. 3 MiLoG und Einhaltung der einschlägigen tariflichen Vergütung gem. Formular III;

Eigenerklärung Compliance gem. Formular VIII;

Eigenerklärung zum fehlenden Russlandbezug gem. Formular XII;

Handelsregisterauszug

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

Betriebshaftpflichtversicherung gem. Formular IV.

III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

Zahlungsbedingungen siehe Vertragsentwurf

III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 5
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/06/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 27/06/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/05/2023