Lieferungen - 286712-2023

15/05/2023    S93

Deutschland-Ulm: Ausrüstung für die Zubereitung von Speisen

2023/S 093-286712

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm Bereich IV 2 Vergabemanagement und Projekteinkauf Vergabestelle
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Ort: Ulm
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.mawi@uniklinik-ulm.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.uniklinik-ulm.de/ueber-uns/zentrale-einrichtungen/verwaltungs-bereiche/materialwirtschaft/materialwirtschaft/ausschreibungen.html
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHY1DWSFV2A/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHY1DWSFV2A
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Speisenverteilsystem

Referenznummer der Bekanntmachung: 31 101:332
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39312000 Ausrüstung für die Zubereitung von Speisen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

In der zentralen Küche des Universitätsklinikums Ulm werden täglich zwischen 4500 und 5000 Essensportionen nach dem Cook&Chill Verfahren zubereitet und an rund 80 Stationen an 4 verschiedenen Standorten versendet. Ca. 3000 Speisen davon werden in der Zentralküche kalt portioniert und versendet. Die tablettierten Speisen werden mit LKW Transporten oder einer bestehenden AWT-Anlage in die verschiedenen Klinikbereiche geliefert.

Für eine hygienische Auslieferung und Überwachung der Auslieferungen wird ein neues Speisenverteilsystem ausgeschrieben. Als Regenerationsart wird ein System mit Kontaktwärme gefordert. Der Grundkorpus muss aus Edelstahl gefertigt und für den LKW Transport geeignet sein. Ein Gewicht pro Wagen (240kg) und Grundmaß (80x120cm) darf dabei nicht überschritten werden.

In der Ausschreibung werden ca. 65 Wagen mit technischem Einbau, ca. 126 Wagen ohne technischen Einbau, ca. 66 Dockingstationen und das nötige Equipment in Form von Tabletts (Gastronorm Größe, Kunststoff) und wenn nötig Porzellan zur hygienisch einwandfreien Belieferung gefordert sein.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:

89081 Ulm

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die erste Stufe umfasst die Einreichung des Teilnahmeantrages. Aus den eingegangenen Teilnahmeanträgen werden geeignete Bewerber ausgewählt, die in der zweiten Stufe erste Angebote einreichen müssen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 2
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Allgemeine Eignungsnachweise

Bewerber/Mitglied der Bewerbergemeinschaft (Name/ Adresse)

.........................................................................................................................................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................

.....................................................................................................................................

1. Wir versichern, dass diesem Teilnahmeantrag die unveränderten Vergabeunterlagen des Auftraggebers zugrunde liegen. Im Falle von Abweichungen, Lücken etc. gelten allein die Vergabeunterlagen des Auftraggebers.

2. Wir versichern weiter, dass

a) bezüglich unseres Unternehmens keiner der in § 123 GWB genannten zwingenden Ausschlussgründe vorliegt;

b) bezüglich unseres Unternehmens keiner der in § 124 GWB genannten fakultativen Ausschlussgründe vorliegt;

c) hinsichtlich unseres Unternehmens kein Eintrag im Korruptionsregister Bayern oder eines entsprechenden Registers erfolgt ist bzw. unmittelbar bevorsteht, der eine Zuschlagserteilung an unser Unternehmen in Frage stellt. Im Zweifelsfall sind entsprechende Einträge mit dem Teilnahmeantrag und im laufenden Verfahren dem Auftraggeber unverzüglich zu melden;

d) dass alle fachlichen, beruflichen und technischen Qualifikationen, die aufgrund bestehender Rechtslage von einem Leistungserbringer in diesem Bereich gefordert werden, im Zuschlagsfall durch uns erfüllt werden.

3. Die auf mich/uns nicht zutreffenden Erklärungen gemäß Ziffer 2 habe(n) ich/wir deutlich gestrichen. Zu den jeweiligen Tatbeständen, Gründen und etwaigen erfolgten Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB mache(n) ich/wir folgende Angaben:

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/06/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 19/06/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXUEYYHY1DWSFV2A

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Fax: +49 721/926-3985
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/05/2023