Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Jobcenter Köln
Postanschrift: Pohligstraße 3
Ort: Köln
NUTS-Code:
DEA23 Köln, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 50969
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Team Infrastruktur
E-Mail:
jobcenter-koeln.infra@jobcenter-ge.deTelefon: +49 2219429-8943
Fax: +49 2219429-8202
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.jobcenterkoeln.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Reinigungsdienstleistungen für das Jobcenter Köln
Referenznummer der Bekanntmachung: 20-02-02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90919200 Büroreinigung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhaltsreinigung für 4 Liegenschaften des Jobcenter Köln im Stadtgebiet Köln.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90919200 Büroreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Jobcenter Köln Pohligstraße 3
50969 Köln
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung für 4 Liegenschaften des Jobcenter Köln im Stadtgebiet Köln.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/09/2020
Ende: 30/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit den folgenden Haftungsgrenzen:
— 1,5 Mio. EUR für Sach-, Umwelt- und Vermögensschäden pro Schadensfall;
— 500 000 EUR für Obhut- und Bearbeitungsschäden pro Schadensfall;
— 100 000 Euro für den Verlust von Schlüsseln, Codekarten o. ä.
Für Schließanlagen pro Schadensfall.
Sollte die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummern derzeit nicht erreichen, so kann ersatzweise eine Erklärung vorgelegt werden, in der der Bieter sich zum Abschluss einer entsprechenden Betriebs-/Berufshaftpflicht im Falle der Zuschlagserteilung verpflichtet.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— zertifiziertes Umweltmanagement gemäß DIN EN ISO 14001;
— zertifiziertes Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001;
— mindestens 3 Referenzen (Unterhaltsreinigung bei laufendem Betrieb mit gleichartiger Aufgabenstellung und vergleichbarem Wert, Leistungszeitraum/-dauer; hier: mind. 1 Jahr innerhalb von 3 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 22/07/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 22/07/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK5DN5S
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/06/2020