Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstr. 1
Ort: Bonn
NUTS-Code:
DEA22 Bonn, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
zentrale-vergabestelle@bmas.bund.deTelefon: +49 228-995271604
Fax: +49 228-995272253
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.bmas.bund.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Zukunftsprojekt für den ESF + Beschaffung eines IT Projektverwaltungssystems
Referenznummer der Bekanntmachung: Zb1-04812-6/30
II.1.2)CPV-Code Hauptteil72210000 Programmierung von Softwarepaketen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Mit dieser Ausschreibung, wird ein Projektverwaltungssystem ausgeschrieben, das zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung und Umsetzung der neuen Anforderungen der kommenden ESF+ Förderperiode 2021-2027 dient.
Das hier ausgeschriebene Projektverwaltungssystem muss nicht nur die nationalen Anforderungen abdecken, sondern auch die spezifischen, zum Teil derzeit noch nicht final vorliegenden, Vorgaben seitens des europäischen Rechtsrahmens erfüllen.
Zentrale Funktionalitäten des hier ausgeschriebenen Projektverwaltungssystems liegen in der elektronischen:
— Interessenbekundungs- und Antragsstellung (inkl. Begutachtung und Prüfung);
— Verwaltung und Abrechnung von Projekten;
— Mittelverwaltung und -auszahlung;
— Prüfung und Kontrolle der Projekte.
Über ein integriertes und erweiterbares Berichts- und Auswertungssystem soll die ebenen- und adressatengerechte Auswertbarkeit der gesammelten und in der Datenbank gespeicherten Informationen gewährleistet werden. Weitere Infos unter P01 02.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)72212000 Programmierung von Anwendersoftware
72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen P0102.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität Gesamtgewichtung / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
12 Monate- weitere Informationen hierzu siehe P0102.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: Zb1-04812-6/30
Bezeichnung des Auftrags:
Zukunftsprojekt für den ESF + Beschaffung eines IT Projektverwaltungssystems
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:25/06/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: PASS Systems Management AG
Postanschrift: Schwalbenrainweg 24
Ort: Aschaffenburg
NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 63741
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bitte beachten Sie das im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs keine weiteren Unterlagen über die beigefügten Dokumente hinaus versandt werden. Maßgeblich ist alleine der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die beigefügten Teilnahmeunterlagen. Die Erteilung des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. Teilnahmeanträge sowie die späteren Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen.
Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass sowohl während der Vorbereitung der Vergabeunterlagen als auch während des Wertungsprozesses Mitarbeiter aus den Behörden:
— Bundesverwaltungsamt;
— Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn/See.
Sowie extern beratend das Unternehmen:
P3 Group GmbH, Am Kraftversorgungsturm 3, 52070 Aachen beteiligt sind.Die Beteiligten sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das extern beratende Unternehmen kann nicht zugleich am Vergabeverfahren teilnehmen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für Nachprüfungsverfahren gelten die Fristen gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:25/06/2020