1. Der Teilnahmeantrag kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Teilnahme müssen Sie sich als Bewerber registrieren und einloggen.
2. Die KfW überprüft die Eignung der Bewerber anhand von Eigenerklärungen zu den Eignungskriterien, die die Bewerber in die Eingabemasken des Bieterassistenten bzw. in die Formblätter „Referenzen“ eintragen. Der Bewerber, die Bewerbergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB vorliegen ebenfalls eine Eigenerklärung im Bieterassistenten hierüber abzugeben.
3. Die Vergabeunterlagen enthalten sensible Informationen (Leistungsbeschreibung Besonderer Teil). Die Informationen werden ggü. Interessenten, die eine Teilnahme am Vergabeverfahren in Betracht ziehen, offengelegt, sofern das Formblatt für die Erklärung zur Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsverpflichtung (NDA) ausgefüllt und unterschrieben in elektronischer Form über die Benachrichtigungsfunktion des Bieterassistenten zur Verfügung gestellt wird. Voraussetzung für die Nutzung des Bieterassistenten ist eine Registrierung auf der KfW-Vergabeplattform unter https://ausschreibungen.kfw.de. Die Erklärung ist von jedem interessierten Bewerber, bei Bewerbergemeinschaften von jedem Bewerbergemeinschaftsmitglied, bei beabsichtigtem Einsatz von Nachunternehmen von jedem bereits im Verfahren beteiligten Nachunternehmen abzugeben.
4. Loslimitierung in Form einer Teilnahmelimitierung. Die KfW vergibt die Leistungen des IT-Gesamtpanels in insgesamt 6 Losen. Diese 6 Lose werden in 6 getrennten Vergabeverfahren durchgeführt, die parallel laufen. Es handelt sich dabei um folgenden Vergaben:
• KfW 2023-0021 IT-Gesamtpanel Los 1: Anwendungsentwicklung – IT-Unterstützung für die Kreditbearbeitung
• KfW 2023-0022 IT-Gesamtpanel Los 2: Anwendungsentwicklung – Allgemein
• KfW 2023-0023 IT-Gesamtpanel Los 3: Innovation, Digitalisierung, Automatisierung
• KfW 2023-0024 IT-Gesamtpanel Los 4: IT-Betrieb – Allgemein
• KfW 2023-0025 IT-Gesamtpanel Los 5: IT Security / IAM
- KfW 2023-0026 IT-Gesamtpanel Los 6: Kleinbedarfe
Für die Beteiligung an den genannten Ausschreibungen gilt folgende Loslimitierung: Jeder Bewerber darf für maximal zwei (2) Lose des IT-Gesamtpanels einen Teilnahmeantrag einreichen (Teilnahmelimitierung).
Als Bewerber werden auch bewertet:
- Ein Unternehmen, welches sich als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft bewirbt.
- Rechtlich selbständige, aber verbundene Unternehmen gemäß § 15 AktG
- Nachunternehmer mit Eignungsleihe
(Genaue Ausgestaltung der Loslimitierung, siehe Bewerbungsbedingungen des Teilnahmewettbewerbs).