Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Hochbauamt
Postanschrift: Marientorgraben 11
Ort: Nürnberg
NUTS-Code:
DE254 Nürnberg, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 90402
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Murk, Andreas
E-Mail:
Andreas.Murk@stadt.nuernberg.deTelefon: +49 9112314239
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Nürnberg - rekoSUN - Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, NSA)
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022004569
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §53 ff HOAI - 2021 LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen; Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Feuerlöschanlagen und Medienversorgungsanlagen
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Niedrigstes Angebot: 1 850 000.00 EUR / höchstes Angebot: 2 200 000.00 EUR das berücksichtigt wurde
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergabe von Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung gem. § 53 ff. HOAI - 2021
Lph 1-9, Stufenweise Vergabe - zunächst Lph 1-2
Für die Anlagengruppen:
1 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
2 - Wärmeversorgungsanlagen
3 - Luftungstechnische Anlagen
7 - Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Feuerlösch- und Medienversorgungsanlagen
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Nürnberg - rekoSUN - Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, NSA)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/05/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für technische Gesamtplanung mbH
Postanschrift: Siegburger Straße 195a
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 9 200 000.00 EUR
Niedrigstes Angebot: 1 850 000.00 EUR / höchstes Angebot: 2 200 000.00 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.deTelefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI.4.1) gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB im Fall der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber:
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers beim Bewerber
Auftragserteilung gemäß §134 GWB:
Der Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen
werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
10 Kalendertage. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung der Information durch den Auftraggeber, auf den
Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/05/2023