Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Postanschrift: Am Handelshafen 12
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code:
DE502 Bremerhaven, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 27570
Land: Deutschland
E-Mail:
thorsten.smit@awi.deFax: +49 47148311580
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.awi.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Polar-und Meeresforschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Herstellung und Lieferung eines bathymetrischen Laserscanners für flugzeuggestützte Messung
Referenznummer der Bekanntmachung: TEDE5/2023-013880
II.1.2)CPV-Code Hauptteil38296000 Vermessungstechnische Instrumente
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Herstellung und Lieferung eines bathymetrischen Laserscanners
Das Alfred-Wegener-Institut betreibt zwei Forschungsflugzeuge vom Typ Basler BT-67 in den Polarregionen für vielfältige Messungen zur Untersuchung der Atmosphäre, der Kryosphäre und der Lithosphäre. Zur Erweiterung der wissenschaftlichen Messtechnik der beiden Polarflugzeuge wurde ein bathymetrischer Laserscanner angeschafft.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1 055 129.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Herstellung und Lieferung eines bathymetrischen Laserscanners
Das Alfred-Wegener-Institut betreibt zwei Forschungsflugzeuge vom Typ Basler BT-67 in den Polarregionen für vielfältige Messungen zur Untersuchung der Atmosphäre, der Kryosphäre und der Lithosphäre. Zur Erweiterung der wissenschaftlichen Messtechnik der beiden Polarflugzeuge soll ein bathymetrischer Laserscanner angeschafft werden.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:23/05/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Riegl Laser Measurement Systems GmbH
Ort: Horn
NUTS-Code: AT124 Waldviertel
Land: Österreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 055 129.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:23/05/2023