Lieferungen - 316403-2023

26/05/2023    S101

Deutschland-Osnabrück: Operationstechnik

2023/S 101-316403

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Navigationssystem für den Einsatz in der Neurochirurgie
Postanschrift: Am Finkenhügel 1
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE94E Osnabrück, Landkreis
Postleitzahl: 49076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Klinikum Osnabrück GmbH
E-Mail: annegret.battermann@klinikum-os.de
Telefon: +49 541405-4903
Fax: +49 514405-4998
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.klinikum-os.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.klinikum-os.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Navigationssystem für den Einsatz in der Neurochirurge

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33160000 Operationstechnik
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Navigationssystem verfügt über einen 32"-Bildschirm mit 4K-Auflösung.Der zentrale Planungsserver (keine Cloudlösung) erlaubt eine Optimierung der OP-Zeiten. Synthetisches Patientenmodell der Software des Herstellers ermöglicht die automatische, patientenspezifische Segmentierung der Patientenanatomie. DICOM-Bildbetrachter erlaubt die schnelle, intuitive und von der Radiologie unabhängige Bearbeitung und Anreicherung von DICOM-Bilddaten, mittels Volume Rendering können Datensätze von verschiedenen Bildquellen (CT, MRT, PET und SPECT 3D) dargestellt werden. Außerdem können mittels Voreinstellungen Haut, Knochen, Blutgefäße und Maximumintensitätsprojektionen visualisiert werden. Es wird nur eine zentrale Schnittstelle zur Krankenhaus-IT benötigt, es wird nur ein PACS-Zugriffspunkt für alle Systeme (Navigationssysteme, Server, digitale OP-Systeme etc. verwendet . Weitere besondere Merkmale:

Threshold-basierte Kontourierung,

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 429 462.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Klinikum Osnabrück GmbH

Am Finkenhügel 1

49076 Osnabrück

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Platfform: Server

Elements Einmalkauf

Projektmanagement und Installation des Planungsservers

Navigationssoftware kranial

Instrumentensetupsoftware Kranial/HNO

Varioguide Positionierungssoftware kranial

Projektmanagement, Installation Surgery

Ultraschallintegration: navigierter Ultraschall,

Ausbildung und Training

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Neubau Zentral-OP

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:

Das Klinikum Osnabrück beabsichtigt für den Neubau des Zentral-OPs eine Direktbeauftragung der Firma Brainlab mit einem Navigationssystem für den Einsatz in der Neurochirurgie. Die Alleinstellungsmerkale ergeben sich aus folgenden Kriterien, die weitere Hersteller nicht bzw. nicht vollständig erfüllen können:

Die Navigationsplattform der Firma Brainlab verfügt über einen 32‘‘ Bildschirm mit 4K Auflösung. Hierdurch wird eine gute Sichtbarkeit der Bilddaten gewährleistet. Die Kameraeinheit kann ferngesteuert ausgerichtet werden und ermöglicht so eine selbstständige und unkompliziertere Justierung des Setups.

Der zentrale Planungsserver (keine Cloud-Lösung) ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Dieser erlaubt eine Optimierung der OP-Zeiten, da die Planung und Bildauswahl bereits aus dem Büro des Chirurgen erfolgen kann. Die gespeicherten Pläne können dann im OP aufgerufen werden. Der Datenzugriff kann von jedem PC-Arbeitsplatz aus dem Krankenhausnetzwerk erfolgen und erlaubt auch mehrere gleichzeitige Nutzerzugriffe. Durch eine mögliche Vernetzung und Steuerung der Prozesse mithilfe des KIS Systems (HL7), kann die Datensicherheit erhöht werden. Die Schnittstellen können ebenfalls durch die Firma Brainlab angeboten werden. Das synthetische Patientenmodell der Software des Herstellers ermöglicht die automatische, patientenspezifische Segmentierung der Patientenanatomie. Der DICOM-Bildbetrachter der Firma Brainlab erlaubt die schnelle, intuitive und von der Radiologie unabhängige Bearbeitung und Anreicherung von DICOM Bilddaten. Dabei können mittels des Volume Rendering die Datensätze von Bildquellen wie z. B. CT, MRT, PET und SPECT 3D Bilder dargestellt werden. Außerdem können mittels Voreinstellungen Haut, Knochen, Blutgefä-ßen und Maximumintensitätsprojektionen visualisiert werden. In der Visualisierung können chirurgische Planungsdaten eingeblendet werden. Ein weiterer Vorteil mit dem System von Brainlab ist die Kosteneinsparung auf der IT Anbin-dungsseite. Bei der Beschaffung des Brainlab Systems wird nur eine zentrale Schnittstelle zur Krankenhaus IT benötigt, d.h. es wird nur ein PACS Zugriffspunkt für alle Systeme (Navigati-onssysteme, Server, Digitale OP Systeme etc.) verwendet. Mit dem 3D Kontourierungsmodul wird ein schnelles und intuitives Einzeichnen von 3D Volumen ermöglicht. Durch die Threshold-Basierte Kontourierung können auch komplexere Objekte wie z.B. Tumore sehr schnell als 3D Objekt generiert werden. Die Software erstellt automatisch ei-nen volumetrischen Report des erzeugten Objekts.Im Klinikum Osnabrück ist im neuen Zentral-OP eine Angiographie Anlage geplant. Das Brainlab System ermöglicht die Navigation und Darstellung von 3D Objekten in 2D Angiographie Daten, welche mit einem MRT fusioniert wurden. Mit dem Bildfusionsmodul kann durch eine automatische Vorausrichtung von zu fusionierenden Datensätzen Zeit gespart werden. Diese Software ist die einzig verfügbare Software für die vollständige rahmenlose Ko-Registrierung von 2D-An-gio- und 3D-CTA/MRA Daten. Die Weiterverwendung vorhandener diagnostischer Bilder erspart zusätzliche 2D Localizer-Scans, welches die Strahlenbelastung und den Aufwand reduziert. Die automatische und atlasbasierte Segmentierung ist ein weiteres wichtiges Alleinstellungs-merkmal. Der Segmentierungsalgorithmus erzeugt patientenspezifische 3D Objekte für die Darstellung von abnormalen Strukturen. Die Visualisierung dieser kritischen Strukturen ermöglicht eine schnellere und bessere Planung und Visualisierung von Eingriffen. Die Bildfusionssoftware der Firma Brainlab ist die einzige auf dem Markt welche automatischer Fusionspaare erzeugt und deformierte MRT-Datensätze elastisch entzerrt. Unter anderem erlaubt diese Funktion eine präzisier Faserbahndarstellung.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Navigationssystem für den Einsatz in der Neurochirurgie inklusive Service-/Wartungsvertrag

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
23/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Navigationssystem für den Einsatz in der Neurochirurgie
Postanschrift: Am Finkenhügel 1
Ort: D
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49076
Land: Deutschland
E-Mail: annegret.battermann@klinikum-os.de
Telefon: +49 5414054903
Fax: +49 5414054998
Internet-Adresse: http://www.klinikum-os.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 429 462.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151331
Fax: +49 4131152943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151331
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

S. VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151331
Fax: +49 4131152943
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/05/2023