Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister
Postal address: Schloßplatz 1
Town: Oranienburg
NUTS code:
DE40A OberhavelPostal code: 16515
Country: Germany
Contact person: Zentrale Vergabestelle, Haus 1
E-mail:
kaftan@oranienburg.deInternet address(es): Main address:
http://www.oranienburg.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Wiederherstellung der Schleuse Friedenthal, Los 1 BE-Flächen und Rückbau
Reference number: VOB-0403/2021-66
II.1.2)Main CPV code45111000 Demolition, site preparation and clearance work
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Die Stadt Oranienburg plant die Wiederherstellung der Schleuse Friedenthal mit dem Neubau der Vorhäfen, Neubau einer Zuwegung einschließlich Kreuzungsbauwerk im Bereich Unterhaupt, Neubau einer Bootsschleppe sowie die Wiederherstellung der Schiffbarkeit der Oranienburger Havel. Der Standort der neuen Schleuse befindet sich am Platz der alten Schleuse in der Querverbindung zwischen Oranienburger Kanal und Oranienburger Havel. Gegenstand der Ausschreibung "Los 1" sind der Rückbau der ehemaligen Schleuse Friedenthal sowie die Herstellung der Baustelleneinrichtungsfläche im oberen und unteren Vorhafen.
Weitere Details: siehe Abschnitt II.2.4)
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Value excluding VAT: 882 660.47 EUR
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)45111000 Demolition, site preparation and clearance work
45112000 Excavating and earthmoving work
45240000 Construction work for water projects
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE40A Oberhavel
Main site or place of performance:
Schleuse Friedenthal Hinterm Schloßpark 16515 Oranienburg
II.2.4)Description of the procurement:
Es werden u. a. folgende Maßnahmen erforderlich: technische Bearbeitung, Einrichten der Baustelle, Herstellung Medienanschluss, Grünschnitt, Nassaushub, Einbringen Spundwände, Ausbau alte Holzspundwände, Abbrucharbeiten von Unter- und Oberhaupt, restlicher Wände und Sohle Unterhaupt durch Austauschbohrungen. Verfüllung der Baugrube, Räumung der Baustelle. Die Rückbauarbeiten der alten Schleuse haben in Abstimmung mit der Kampfmittelräumung zu erfolgen. Ein Feuerwerker muss dazu ständig vor Ort sein. Außerdem sind die Rückbauarbeiten der alten Schleuse mit dem Ingenieurbüro abzustimmen, das mit der denkmalgerechten Dokumentation beauftragt ist.
II.2.5)Award criteriaQuality criterion - Name: Technischer Wert, Unterkriterium "Grobes Rückbaukonzept" / Weighting: 15
Quality criterion - Name: Technischer Wert, Unterkriterium "Bauzeitenplan" / Weighting: 15
Price - Weighting: 70
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Der Auftraggeber wird für das Vorhaben eine Bauleistungs- und Montageversicherung abschließen. Im Rahmen der Versicherungsbedingungen besteht für alle am Bau beteiligten Auftragnehmer Versicherungsschutz gegen Schäden durch unvorhergesehene Ereignisse, die zu einer Zerstörung oder Beschädigung der Bauleistungen während der Bauzeit führen. Die in der Bauleistungs- und Montageversicherung festgelegten Selbstbehalte je Schadensfall gehen zu Lasten des Auftragnehmers. Die Höhe der Selbstbeteiligung beträgt 2.500 EUR je Schadensfall. Der Auftragnehmer erklärt sich bereit, der für das Vorhaben abzuschließenden Bauleistungs- und Montageversicherung beizutreten. Der Beitritt wird durch die Zuschlagserteilung auf das Angebot wirksam. Die Kosten dieser Versicherung trägt der Auftragnehmer. Für die Bauleistungs- und Montageversicherung sind netto 5 0/00 der Auftragssumme zzgl. gültiger MwSt. anzusetzen. Die Versicherungsleistung wird nicht gesondert vergütet. Sie ist in das Angebot einzurechnen. Von der ersten Abschlagsrechnung wird eine anteilige Versicherungsprämie in Höhe von netto 5 0/00 der Auftragssumme zzgl. gültiger MwSt. in Abzug gebracht. Von der Schlussrechnung wird die anteilige Versicherungsprämie in Höhe von netto 5 0/00 des Schlussrechnungsbetrages zzgl. gültiger MwSt. in Abzug gebracht, der in der ersten Abschlagsrechnung abgezogene Betrag wird dabei verrechnet.
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Contract No: 66-1/6/1-030
Title:
Wiederherstellung Schleuse Friedenthal . BE-Flächen und Rückbau
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:04/01/2022
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 4
Number of tenders received from SMEs: 4
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 4
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorOfficial name: Züblin Spezialtiefbau GmbH, Gruppe Wasserbau
Postal address: Mertensstraße 132-138
Town: Berlin
NUTS code:
DE300 BerlinPostal code: 13587
Country: Germany
E-mail:
info.wasserbau@zueblin.deThe contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Initial estimated total value of the contract/lot: 1 169 871.70 EUR
Total value of the contract/lot: 882 660.47 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Hinweis!
Gemäß § 18 EU Abs. 4 VOB/A kommt der Auftraggeber mit dieser Bekanntmachung seiner Informationspflicht nach.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1RXCV
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postal address: Heinrich-Mann-Allee 107
Town: Potsdam
Postal code: 14473
Country: Germany
Telephone: +49 3318661610
Fax: +49 3318661652
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/Bewerbers bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Date of dispatch of this notice:18/01/2022