Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Waldherr, Astrid
E-Mail:
astrid.waldherr@deutschebahn.comTelefon: +49 89130872592
Fax: +49 89130872858
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BÜ für Erneuerung LSW NIM Obermenzing – Dachau
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI31846
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BÜ für Erneuerung LSW NIM Obermenzing – Dachau
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Zwischen Obermenzing und Dachau werden in den Mittelwänden (Bauvergabe Los 6) sämtliche Lärmschutzelemente (des Herstellers Bongard) aus Aluminium und sämtliche transparente Elemente durch Lärmschutzelemente in Leichtbauweise aus Aluminium bzw. transparente Elemente mit EBA-Zulassung und statischem Nachweis für eine Streckengeschwindigkeit von 200 km/h (gut profilierte Zugform) ersetzt.
In mehreren Abschnitten der Lärmschutzwände sind auch Pfosten auf Erdbauwerken durch Lamellen zu verstärken.
Nachfolgende Leistungen sind von der örtlichen Bauüberwachung zu erbringen:
— Grundleistungen Bauvertragliche fachtechnische BÜW gemäß Anlage 1.1,
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 1.2,
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3,
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4,
— Abfallmanagement gemäß Anlage 1.7,
— Baubetriebsplanung Unterstützung BÜW 1.8,
— BÜW Schweißen (SFI) KIB 1.9.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/08/2018
Ende: 31/01/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
BÜ für Erneuerung LSW NIM Obermenzing – Dachau
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:04/07/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: eba-consult GmbH
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:03/07/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zwischen Obermenzing und Dachau werden in den Mittelwänden (Bauvergabe Los 6) sämtliche Lärmschutzelemente (des Herstellers Bongard) aus Aluminium und sämtliche transparente Elemente durch Lärmschutzelemente in Leichtbauweise aus Aluminium bzw. transparente Elemente mit EBA-Zulassung und statischem Nachweis für eine Streckengeschwindigkeit von 200 km/h (gut profilierte Zugform) ersetzt.
In mehreren Abschnitten der Lärmschutzwände sind auch Pfosten auf Erdbauwerken durch Lamellen zu verstärken.
Nachfolgende Leistungen sind von der örtlichen Bauüberwachung zu erbringen:
— Grundleistungen Bauvertragliche fachtechnische BÜW gemäß Anlage 1.1,
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 1.2,
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3,
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4,
— Abfallmanagement gemäß Anlage 1.7,
— Baubetriebsplanung Unterstützung BÜW 1.8,
— BÜW Schweißen (SFI) KIB 1.9.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/02/2019
Ende: 31/05/2019
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: eba-consult GmbH
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Durch Verlängerung der Bauarbeiten, betrieblich und technisch bedingt, sind Mehrleistungen in der BÜW erforderlich. Die Hauptbauleistungen, Erneuerung der LSW, werden kontinuierlich fortgeführt. Während dieser Arbeiten ist eine ununterbrochene Bauüberwachung erforderlich. Die Bauarbeiten werden in genehmigten Sperrpausen durchgeführt. Ein Wechsel der BÜW würde einen Baustopp mit Entfall der genehmigten Sperrpausen zur Folge haben. Die Sperrpausen sind dann im BBP neu anzumelden. Betren müssen abgesagt und neu beantragt werden. Dies führt konsequenterweise zu einer nicht unerheblichen weiteren Verlängerung der Bauzeit sowie Einschränkungen und Störungen im Fahrplan.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Durch den Entfall der Sperrpausen (Betrieb) konnten die Arbeiten nicht wie geplant ausgeführt werden. Eine Verlängerung der Bauüberwachungsleistung ist erforderlich um die Bauarbeiten abschließen zu können.
VII.2.3)Preiserhöhung