Dienstleistungen - 318798-2023

26/05/2023    S101

Deutschland-Detmold: Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2023/S 101-318798

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 089-271040)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Lippe - Der Landrat
Postanschrift: Felix-Fechenbachstr. 5
Ort: Detmold
NUTS-Code: DEA45 Lippe
Postleitzahl: 32756
Land: Deutschland
E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de
Telefon: +49 5231625030
Fax: +49 5231630111883
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kreis-lippe.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.kreis-lippe.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

24/7 SOC (Security Operations Center) mit Erkennung (Detection) und Antwort (Response)

Referenznummer der Bekanntmachung: VIS 104/2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Kreis Lippe schreibt die Leistungen für ein externes Security Operations Center (SOC) aus. Die Leistungen sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zu erbringen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/05/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 089-271040

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III_1_3
Stelle des zu berichtigenden Textes: III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anstatt:

Der Anbieter verfügt über entsprechende Erfahrung, Kundenumgebungen mit der hier angebotenen Lösung 24x7x365 zu überwachen. Es sind sechs (6) Referenzen mit ca 2000 Endgeräten oder Benutzern erforderlich.Der Anbieter verfügt über entsprechende Erfahrung, das OnBoarding binnen kürzester Frist nach Vertragsabschluss zu starten. Es sind zwei (2) Referenzen, in welchen das Onboarding in 14 Tagen funktioniert hat, zu benennen.

muss es heißen:

Alle Mitarbeiter des Unternehmens müssen sicherheitsüberprüft sein. Alle neu eingestellten Mitarbeiter werden vor Eingliederung in den Betrieb sicherheitsüberprüft. Sofern dies aufgrund der Größe und der unterschiedlichen Leistungen, die das Unternehmen erbringt (u.a. keine sicherheitsrelevanten Tätigkeiten) nicht zumutbar ist, bezieht sich dies auf alle Mitarbeitenden, die die Daten verarbeiten (also technische Mitarbeiter, die u.a. analysieren und alarmieren), sowie Auswertungen erstellen (Account Manager, etc). Im Übrigen ist in diesem Falle darzulegen, wie sichergestellt wird, dass andere Mitarbeiter keinen unbefugten Zugriff auf die Daten erlangen. Es sind sechs (6) Referenzen mit ca 2000 Endgeräten oder Benutzern erforderlich.Der Anbieter verfügt über entsprechende Erfahrung, das OnBoarding binnen kürzester Frist nach Vertragsabschluss zu starten. Es sind zwei (2) Referenzen, in welchen das Onboarding in 14 Tagen funktioniert hat, zu benennen.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: