Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Forstamt Kaiserslautern
Postal address: Velmannstr.Stiftsw.Forsth.
Town: Kaiserslautern
NUTS code:
DEB32 Kaiserslautern, Kreisfreie StadtPostal code: 67657
Country: Germany
E-mail:
forstamt.kaiserslautern@wald-rlp.deTelephone: +49 631-341980
Fax: +49 631-34198114
Internet address(es): Main address:
www.wald-rlp.de I.2)Information about joint procurementThe contract is awarded by a central purchasing body
I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityBody governed by public law
I.5)Main activityOther activity: Forstwirtschaft
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Rahmenvereinbarung über forstliche Betriebsarbeiten - Forstamt Kaiserslautern (Vergabe-Nr.: FB-2023-024-01)
Reference number: FB-2023-024-01
II.1.2)Main CPV code77200000 Forestry services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Forstliche Betriebsarbeiten
Hier: Leistungen in der Etablierungsphase der Waldentwicklung (Förderung der Etablierung, Qualifizierung, Dimensionierung, Nebenarbeiten: Zaun Auf- und Abbau, Abbau/Entsorgung von Wuchshüllen, Freischneiden von Wanderwegen/-pfaden, Erholungseinrichtungen (Bänke/Schilder) tauschen/aufstellen/reparieren, Entsorgung von Müllablagerungen im Wald).
Arbeitsort ist der Zuständigkeitsbereich des Forstamts Kaiserslautern (Reichswald, Staatswald, Gemeinde Schopp und Stadt Landstuhl).
Die Einzelmaßnahmen werden bedarfsweise während der Vertragslaufzeit nach dem vertraglich festgelegtem Ranking abgerufen (Kann das erstplatzierte Unternehmen die Einzelmaßnahme nicht zur vorgegebenen Zeit leisten, wird das nächstplatzierte Unternehmen bzgl. der möglichen Leistungserbringung abgefragt usw.).
II.1.5)Estimated total valueValue excluding VAT: 400 000.00 EUR
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEB32 Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
Forstamt Kaiserslautern Velmannstr.Stiftsw.Forsth. 67657 Kaiserslautern Arbeitsort ist der Zuständigkeitsbereich des Forstamts Kaiserslautern (Reichswald, Staatswald, Gemeinde Schopp und Stadt Landstuhl).
II.2.4)Description of the procurement:
Forstliche Betriebsarbeiten
Hier: Leistungen in der Etablierungsphase der Waldentwicklung (Förderung der Etablierung, Qualifizierung, Dimensionierung, Nebenarbeiten: Zaun Auf- und Abbau, Abbau/Entsorgung von Wuchshüllen, Freischneiden von Wanderwegen/-pfaden, Erholungseinrichtungen (Bänke/Schilder) tauschen/aufstellen/reparieren, Entsorgung von Müllablagerungen im Wald).
Arbeitsort ist der Zuständigkeitsbereich des Forstamts Kaiserslautern (Reichswald, Staatswald, Gemeinde Schopp und Stadt Landstuhl).
Die Einzelmaßnahmen werden bedarfsweise während der Vertragslaufzeit nach dem vertraglich festgelegtem Ranking abgerufen (Kann das erstplatzierte Unternehmen die Einzelmaßnahme nicht zur vorgegebenen Zeit leisten, wird das nächstplatzierte Unternehmen bzgl. der möglichen Leistungserbringung abgefragt usw.).
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated valueValue excluding VAT: 400 000.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 18/07/2023
End: 17/07/2024
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Der Vertrag kann um je ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: yes
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Wenn nach Recht des Herkunftsstaates des Bieters für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung eine Zulassung (Erlaubnis, Genehmigung, Konzession oder Eintragung in einem Register) erforderlich ist, ist dies mit dem Angebot mitzuteilen.
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung bzgl. der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht sich die Mitgliedschaft nachweisen zu lassen (Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft).
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. Weiterhin bestätigt die Bieterin oder der Bieter in der Bietererklärung, dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht sich die Erklärung nachweisen zu lassen (Bescheinigung des zuständigen Amtsgerichts).
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung bzgl. der Erfüllung zur Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht sich die Erklärung nachweisen zu lassen (Bescheinigung des Finanzamtes).
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht sich die Erklärung nachweisen zu lassen (Bescheinigung der Versicherungsgesellschaft).
Wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen sind dem Auftraggeber bekannt zu machen.
Wird beabsichtigt mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem Auftraggeber bekannt zu machen.
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
Gültiges Unternehmerzertifikat für Waldpflege-Arbeiten (z.B. nach RAL, DFSZ oder vergleichbar) - sofern nicht bereits beim Auftraggeber vorliegend
Eigenerklärung nach Artikel 5k der EU-Verordnung 2022/576 soweit nicht zentral bei der Zentralstelle der Forstverwaltung vorliegend
Nachweise zur Qualifikation der einzusetzenden Mitarbeiter:innen - Angabe im Angebotsformblatt (Qualifiziert ist, wer den Berufsabschluss "Forstwirt/in" (oder vergleichbar) nachweist, die Unternehmerqualifizierung "Qualifizierung - Dimensionierung" des Forstlichen Bildungszentrums in Hachenburg durchlaufen hat oder bereit ist die Qualifizierung im Rahmen des Einsatzes abzulegen.)
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung bzgl. des eingesetzten Personals.
Erklärung in der vom Auftraggeber vorgegebenen Bietererklärung bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal. Zusätzlich erklärt die Bieterin oder der Bieter mit der Bietererklärung dass die ILO-Kernarbeitsnormen eingehalten werden. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht sich die Erklärung auf geeignetem und zugelassenem Weg nachweisen zu lassen
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:
Die Abrechnung mit dem oder der Auftragnehmer*in erfolgt nach einwandfreier und abgenommener Leistungserbringung auf Rechnung.
Nach den einschlägigen Haushaltsbestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz dürfen Zahlungen grundsätzlich nur für bereits erbrachte Lieferungen / Leistungen erfolgen. Vorauszahlungen können somit nicht vereinbart werden.
Abschlagszahlungen sind gesondert und schriftlich zu vereinbaren.
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contractObligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing systemThe procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with several operators
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 28/06/2023
Local time: 11:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 17/07/2024
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 28/06/2023
Local time: 11:00
Place:
Information about authorised persons and opening procedure:
Es sind nur die den/die Auftraggeber*in vertretenden Personen zugelassen.
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflowsElectronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:
Die Verträge werden mit mehreren Unternehmen abgeschlossen (im Ranking).
Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YCDB
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammern Rheinland-Pfalz
Postal address: Stiftstraße 9
Town: Mainz
Postal code: 55116
Country: Germany
VI.5)Date of dispatch of this notice:23/05/2023