Works - 32030-2022

21/01/2022    S15

Deutschland-Frankfurt am Main: Straßenbauarbeiten

2022/S 015-032030

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südost, Salomonstraße 21,04103 Leipzig, Thomas Rönisch
E-Mail: Bekanntmachungen@deutschebahn.com
Telefon: +49 3514613626
Fax: +49 03514613079
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.deutschebahn.com/de/geschaefte
Adresse des Beschafferprofils: http://bieterportal.noncd.db

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

20FEI45998 Knappenroda-Horka - 3.BA - Bauleistungen zur Ertüchtigung und Erstellung von Wegen sowie weiteren Anlagenteilen für Zwecke des Brand- und Katastrophenschutzes MKA 15

Referenznummer der Bekanntmachung: MKA 015
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233120 Straßenbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Knappenroda-Horka - 3.BA - Bauleistungen zur Ertüchtigung und Erstellung von Wegen sowie weiteren Anlagenteilen für Zwecke des Brand- und Katastrophenschutzes

II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45233120 Straßenbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Görlitz

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

• Rückbau Fahrbahn vorhandene Wege – 30000m²

• Oberbodenabtrag - 7000 m²

• Geogitter – 8000 m²

• Tragschicht Schotter 6700 m³

• Sandgeschlämmte Schotterdecke – 30600 m²

• Unterbau Schotter – 4400 m³

• Asphalttragdeckschicht – 550 m²

• Neubau von Zufahrten – 1800 m

• Bäume fällen und roden Wegebau bis 1m Durchmesser – 330 St.

• Bäume fällen Rückschnittzone bis 1,25m Durchmesser – 700 St.

• Gehölzrückschnitt – 22000 m²

• Lichtraumprofilschnitt unterschiedliche Breiten – 7500 m

• Böschungstreppe mit Handlauf – 20 m

• Handläufe nachrüsten – 36 m

• Tausch Holmgeländer gegen Füllstabgeländer – 24 m

• Neubau von Wende und Ausweichstellen

• Neubau von Absperrschranken

• Planungsleistungen Straßen- und Wegebau

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/01/2021
Ende: 31/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 251-633259

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 20FEI45998
Bezeichnung des Auftrags:

Projekt Knappenroda-Horka - 3.BA - Bauleistungen zur Ertüchtigung und Erstellung von Wegen sowie weiteren Anlagenteilen für Zwecke des Brand- und Katastrophenschutzes

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
21/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Bickhardt-Bau Thüringen GmbH, NL Meerane
Postanschrift: Seiferitzer Allee 23
Ort: Meerane
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Postleitzahl: 08393
Land: Deutschland
Telefon: +49 3764400321
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1 287 155.89 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

VI.3)

Zusätzliche Angaben:

Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.

Hinweise des Auftraggebers zu Corona:

1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.

2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: D-52123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/01/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Görlitz

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

• Rückbau Fahrbahn vorhandene Wege – 30000m²

• Oberbodenabtrag - 7000 m²

• Geogitter – 8000 m²

• Tragschicht Schotter 6700 m³

• Sandgeschlämmte Schotterdecke – 30600 m²

• Unterbau Schotter – 4400 m³

• Asphalttragdeckschicht – 550 m²

• Neubau von Zufahrten – 1800 m

• Bäume fällen und roden Wegebau bis 1m Durchmesser – 330 St.

• Bäume fällen Rückschnittzone bis 1,25m Durchmesser – 700 St.

• Gehölzrückschnitt – 22000 m²

• Lichtraumprofilschnitt unterschiedliche Breiten – 7500 m

• Böschungstreppe mit Handlauf – 20 m

• Handläufe nachrüsten – 36 m

• Tausch Holmgeländer gegen Füllstabgeländer – 24 m

• Neubau von Wende und Ausweichstellen

• Neubau von Absperrschranken

• Planungsleistungen Straßen- und Wegebau

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/01/2021
Ende: 31/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 5 000.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Bickhardt-Bau Thüringen GmbH, NL Meerane
Postanschrift: Seiferitzer Allee 23
Ort: Meerane
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Postleitzahl: 08393
Land: Deutschland
Telefon: +49 3764400321
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Herstellen des Erdplanums nach Baubegleitenden Kampfmittelsondierungen und -räumungen wegen gestörter Bodenschichten nach lagenweisen Ausbau von Bodenschichten wegen hoher Kampfmittelbelastung im Baubereich

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die auf Grund der Geomagnetikuntersuchungen im November 2020ermittelten über 1000 Störstellen im Verlauf von ca. 6000m Wegelängeund die über 300 kg geräumte Munition veranlassen den AG auch aufden Zufahrtswegen G, A, I, K, L1 gemäß seiner Fürsorgepflicht und derVerantwortlichkeit für die Kampfmittelfreiheit Untersuchungen zuveranlassen. Es wird entsprechend der DGUV 201-027 gehandelt. DieUntersuchungen werden wegen der hohen Anzahl an Überfahrten undBodendrücke (Munition liegt nur 10 cm unter OK) notwendig. Sie erfolgendurch baubegleitende Sondierung mittels geschütztem Bagger(Panzerglas, Stahlplatten). Durch den Bodeneingriff des Baggers imZuge der Sondierungsarbeiten werden die Zufahrtswege in ihrem Aufbauso verändert, dass der Zustand nach Einbau des Bodens nicht mehr demausgeschriebenen Zustand entspricht.Der Boden ist gestört. Diese Wegeflächen sind tragfähig neu soaufzubauen, dass ein dem Zweck des Weges gerecht werdenderZustand (bauzeitliche Zufahrt Brand- und Kat

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 999 155.89 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 2 004 155.89 EUR