Rechtsgrundlage:
Die Republik Serbien hat bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen zur Deckung der Kosten für den Wiederaufbau und die Modernisierung der Eisenbahnstrecke Belgrad-Nis beantragt. Der Auftrag unterliegt voraussichtlich dem Leitfaden der EIB für die Vergabe öffentlicher Aufträge.
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Railway services
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wiederaufbau und Modernisierung der bestehenden Eisenbahnlinie und Bau der zweiten Eisenbahnstrecke Belgrad-Nis, Abschnitt Stalac – Djunis. Los 2
Referenznummer der Bekanntmachung: EIB-GtP/MOB 1/2021/3.4-2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Entwicklung des Entwurfs für die Erteilung der Baugenehmigung mit positivem Bericht über die technische Kontrolle des vom öffentlichen Auftraggeber benannten Prüfers für die technische Kontrolle, Entwicklung eines detaillierten Entwurfs für die Bauarbeiten, Entwicklung eines As-Built-Entwurfs nach serbischem Recht sowie Wiederaufbau und Modernisierung des bestehenden Gleises und Bau eines zweiten Gleises auf dem Eisenbahnabschnitt Stalac – Djunis, 17,1 km lang bis Doppelgleis und Geschwindigkeiten von 160 km/h. Tunnel 4, L=3275m ist Gegenstand eines gesonderten Vertrags und ist nicht Gegenstand dieses Vertrags.
Die erforderlichen Arbeiten werden gemäß den FIDIC-Vertragsbedingungen für Anlagen und Konstruktionen für elektrische und mechanische Arbeiten ausgeführt, die vom Auftragnehmer entworfen wurden (gelbes Buch), 1. Ausgabe 1999.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: RS Srbija/Сpбија / Serbia
Hauptort der Ausführung:
Der bestehende Abschnitt Stalac – Djunis 18,7 km eingleisig auf der Eisenbahnstrecke Belgrad – Niš. Das Projekt befindet sich in Mittel-Süd-Serbien, etwa 200 km südöstlich von Belgrad.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entwicklung des Entwurfs für die Erteilung der Baugenehmigung mit positivem Bericht über die technische Kontrolle des vom öffentlichen Auftraggeber benannten Prüfers für die technische Kontrolle, Entwicklung eines detaillierten Entwurfs für die Bauarbeiten, Entwicklung eines As-Built-Entwurfs nach serbischem Recht sowie Wiederaufbau und Modernisierung des bestehenden Gleises und Bau eines zweiten Gleises auf dem Eisenbahnabschnitt Stalac – Djunis, 17,1 km lang bis zu Doppelgleisen und Geschwindigkeiten von 160 km/h.
Die erforderlichen Arbeiten werden gemäß den FIDIC-Vertragsbedingungen für Anlagen und Konstruktionen für elektrische und mechanische Arbeiten ausgeführt, die vom Auftragnehmer entworfen wurden (gelbes Buch), 1. Ausgabe 1999. Die erforderlichen Arbeiten umfassen Arbeiten auf Dauer, Gebäude und Bauwerke an zwei Bahnhöfen (Stalac und Djunis), den Bau von Brücken, Viadukt, Überfahrten, Unterführungen; Bau von vier Tunneln, Bau von Durchgängen, Fahrgastunterführungen, Haltewänden, Lärmschutzwänden, Verlegung von örtlichen Straßen und einer Staatsstraße, Bau von Zufahrtsstraßen, Wasserkraftarbeiten, Stromversorgungseinrichtungen und -anlagen, Signal- und Verriegelungseinrichtungen und -einrichtungen, Telekommunikation, mechanische Anlagen in Bahnhöfen und Tunneln, Verkehrssignalisierung und -ausrüstung.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 68
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 4
Höchstzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern gemäß den Auftragsunterlagen
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
WBIF-Zuschuss WB-IG06E-SRB-TRA-01
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
bei dem Bewerber muss es sich um eine eingetragene Firma oder juristische Person handeln, die rechtlich in der Lage ist, die genannten Arbeiten zu planen und auszuführen;
der Bewerber muss mindestens 50 % der Arbeiten aus eigenen Mitteln ausführen;
der Antragsteller gibt in allen Zivilarbeitsverträgen an, die von einem Arbeitgeber aus Gründen der Nichteinhaltung von Umwelt-, Sozial-, Gesundheits- oder Sicherheitsanforderungen in den letzten fünf (fünf) Jahren oder in der Ausführungsphase ausgesetzt oder gekündigt wurden und/oder eine Leistungssicherheit verlangen.
der Bewerber muss nachweisen, dass er über eine gültige ISO-Zertifizierung oder international anerkannte Gleichwertigkeit verfügt (Gleichwertigkeit ist vom Bewerber nachzuweisen).
Vollständige Kriterien gemäß den Auftragsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartNichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 04/08/2022
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 19/09/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Republic Commission for the Protection of Rights in Public Procurement Procedures
Postanschrift: Nemanjina 22-26
Ort: Belgrade
Postleitzahl: 11000
Land: Serbien
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/06/2022