— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
— Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung
Eine Übersicht ist vom Bewerber zu erstellen und beizulegen. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
o Objektplaner Ingenieurbauwerke, Qualifikationsanforderung:
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung;
erbrachte Objektplanungsleistungen Lph 2-4, 6, 7 für Eisenbahnüberführung einschl. Grundwasserwanne, Bauausführung unter rollendem Rad, anrechenbare Kosten > 2.000 TEUR, mindestens HZ III;
erbrachte Objektplanungsleistungen Lph 2-4, 6, 7 für Straßenüberführung, anrechenbare Kosten > 1.500 TEUR, mindestens HZ III
o Tragwerksplaner Ingenieurbauwerke, Qualifikationsanforderung:
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung;
erbrachte Tragwerksplanungsleistungen Lph 2, 3, 6 für Eisenbahnüberführung einschl. Grundwasserwanne, Bauausführung unter rollendem Rad, anrechenbare Kosten > 1.500 TEUR, mindestens HZ III;
erbrachte Tragwerksplanungsleistungen Lph 2, 3, 6 für Straßenüberführung, anrechenbare Kosten > 1.000 TEUR, mindestens HZ III
o Planer Verkehrsanlage (einschließlich Straßenbau), Qualifikationsanforderung:
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung;
erbrachte Planungsleistungen Lph 2-4, 6 für Oberbaumaßnahme, Bauausführung unter rollendem Rad, mindestens HZ III;
erbrachte Planungsleistungen Lph 2-4, 6 für Straßenbaumaßnahme, anrechenbare Kosten > 1.000 TEUR, mindestens HZ III;
o Qualitätsprüfer, Qualifikationsanforderung:
5 Jahre Berufserfahrung in der Planung vergleichbarer Objekte (siehe Anforderungen an Objektplaner Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplaner)
Inhalte der geforderten Nachweise der objektbezogenen Eignung der vorgesehenen Mitarbeiter:
Vorlage von Lebensläufen mit mindestens folgenden Angaben: Name, Geburtsjahr, Geburtsort, dzt. Beschäftigungsort, Sprachkenntnisse, vollständiger Bildungsweg inkl. Angabe der Abschlüsse (z. B. Diplome etc.), vollständige Berufslaufbahn, Liste der persönlichen Referenzprojekte der letzten 3 Jahre (Planer) bzw. 5 Jahre (Qualitätsprüfer) mit Angabe von Zeitraum der Bearbeitung und Funktion.
Geforderte Angaben zu den Referenzobjekten der vorgesehenen Mitarbeiter:
In Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Leistungsbild / Leistungsumfang, Honorarzone nach HOAI, anrechenbare Kosten.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen sind dem Teilnahmeantrag 16FEI22628 des AG zu entnehmen und zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Der Teilnahmeantrag 16FEI22628 muss bei der Kontaktstelle bzw. nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3.