Hay un error que afecta a la manera en que se muestran las URL en los anuncios de formularios electrónicos. Estamos trabajando para solucionar el problema. Mientras tanto, les sugerimos que eliminen la coma (o cualquier otro carácter especial) que aparezca al final de la URL. Les rogamos disculpen las molestias.

Suministros - 327973-2021

30/06/2021    S124

Alemania-Múnich: Muebles de oficina

2021/S 124-327973

Anuncio de licitación

Suministros

Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE

Apartado I: Poder adjudicador

I.1)Nombre y direcciones
Nombre oficial: Regierung von Oberbayern — Zentrale Vergabestelle
Dirección postal: Maximilianstr. 39
Localidad: München
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Código postal: 80538
País: Alemania
Persona de contacto: Zentrale Vergabestelle
Correo electrónico: zentrale.vergabestelle@reg-ob.bayern.de
Fax: +49 892176404100
Direcciones de internet:
Dirección principal: https://www.auftraege.bayern.de
I.3)Comunicación
Acceso libre, directo, completo y gratuito a los pliegos de la contratación, en: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=rXmFRttvOKQ%253d
Puede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse por vía electrónica a: https://www.auftraege.bayern.de
I.4)Tipo de poder adjudicador
Autoridad regional o local
I.5)Principal actividad
Asuntos económicos y financieros

Apartado II: Objeto

II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB

Número de referencia: 0270.ZV-12-21-16
II.1.2)Código CPV principal
39130000 Muebles de oficina
II.1.3)Tipo de contrato
Suministros
II.1.4)Breve descripción:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB

— Los 1: Höhenverstellbare Schreibtische, Hoch- / Rollcontainer und Abschirmungen,

— Los 2: Bürodrehstühle,

— Los 3: Schränke und Sideboards, Hängeregisterauszugsschränke,

— Los 4: Besprechungsstühle,

— Los 5: Besprechungstische.

II.1.5)Valor total estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.1.6)Información relativa a los lotes
El contrato está dividido en lotes: sí
Pueden presentarse ofertas para todos los lotes
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Höhenverstellbare Schreibtische, Hoch- / Rollcontainer und Abschirmungen

Lote nº: 1
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
39130000 Muebles de oficina
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB.

II.2.5)Criterios de adjudicación
los criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Teststellung / Ponderación: 40 %
Precio - Ponderación: 60 %
II.2.6)Valor estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/10/2021
Fin: 30/09/2023
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Bürodrehstühle

Lote nº: 2
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
39130000 Muebles de oficina
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB.

II.2.5)Criterios de adjudicación
los criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Teststellung / Ponderación: 40 %
Precio - Ponderación: 60 %
II.2.6)Valor estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/10/2021
Fin: 30/09/2023
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Schränke und Sideboards, Hängeregisterauszugsschränke

Lote nº: 3
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
39130000 Muebles de oficina
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB.

II.2.5)Criterios de adjudicación
los criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Teststellung / Ponderación: 40 %
Precio - Ponderación: 60 %
II.2.6)Valor estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/10/2021
Fin: 30/09/2023
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Besprechungsstühle

Lote nº: 4
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
39130000 Muebles de oficina
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB.

II.2.5)Criterios de adjudicación
los criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Teststellung / Ponderación: 40 %
Precio - Ponderación: 60 %
II.2.6)Valor estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/10/2021
Fin: 30/09/2023
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Besprechungstische

Lote nº: 5
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
39130000 Muebles de oficina
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:

Rahmenvereinbarung Büromöbel für die ROB.

II.2.5)Criterios de adjudicación
los criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Teststellung / Ponderación: 40 %
Precio - Ponderación: 60 %
II.2.6)Valor estimado
Valor IVA excluido: 0.01 EUR
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/10/2021
Fin: 30/09/2023
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional

Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico

III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantil
Lista y breve descripción de las condiciones:

Eigenerklärung gem. Formblatt L 124 EU Ziffer II, Seite 3 von 12 (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

Eintragung in ein Berufs- / Handelsregister oder nicht zur Eintragung in ein Berufs- / Handelsregister verpflichtet, aber auf andere Weise die Erlaubnis zur Berufsausübung.

Auf gesondertes Verlangen der ZV: Gewerbeanmeldung, Berufs- Handelsregisterauszug, Handwerksrolle, Eintragung IHK, oder anderweitige sonstige Nachweise oder jeweils gleichwertig.

III.1.2)Situación económica y financiera
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

Eigenerklärung Mindestjahresumsatz gem. Formblatt L 124 EU Ziffer III Seite 4 von 12 (Ausschlussgrund bei

Nichterfüllung):

Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 1 iHv 250 000 EUR, Los 2 iHv 100 000 EUR, Los 3 iHv 150 000 EUR, Los 4 iHv 5 000 EUR und für Los 5 iHv 5 000 EUR über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Bei Angebotsabgabe für mehrere Lose sind die entsprechenden Mindestjahresumsätze im Tätigkeitsbereich kumuliert zu betrachten. Sollte ein Bieter den günstigsten Angebotspreis auf alle 4 Lose einreichen, aber der Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich zum Beispiel nur 505 000 EUR betragen so wird der Zuschlag nur auf die Lose 1-4 erteilt und Los fünf erhält der zweitplatzierte Bieter.

Auf gesondertes Verlangen der ZV: Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.

Eigenerklärung Versicherungsschutz gem. Formblatt L 124 EU Ziffer III Seite 5 von 12 (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

Personenschäden: 2 Mio. EUR, Sachschäden: 1 Mio. EUR, Vermögensschäden: 100 000 EUR, im Rahmen einer Berufshaftpflicht-oder Betriebshaftpflichtversicherung.

Die Versicherungshöhe muss jeweils das Zweifache der Summen je Versicherungsjahr betragen.

Eine entsprechende vorbehaltlose schriftliche Zusicherung der Versicherungsgesellschaft (, dass eine Versicherung in gefordertem Umfang und Höhe im Auftragsfall abgeschlossen werden kann) oder peinenentsprechenden Versicherungsnachweis (sofern eine Versicherung in gefordertem Umfang und Höhe bereitsbesteht), wird auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eingereicht.

III.1.3)Capacidad técnica y profesional
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

Es müssen mindestens 3 Referenzen vorgewiesen werden, welche nicht älter als 3 Jahre sein dürfen (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung gerechnet bis Ablauf der Angebotsfrist). Bei den Referenzen muss es sich um Lieferleistungen mit Bezug zum Verkauf von Büromöbel handeln. Darunter zählen insbes. der Verkauf von höhenverstellbaren Schreibtischen, Bürodrehstühle, Schränke sowie Besprechungstische und -stühle (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung).

Eigenerklärung gem. L 124 EU Seite 12 von 12 mit dem Inhalt:

Dem Bewerber / Bieter / Mitglied der Bewerber- / Bietergemeinschaft ist bekannt, dass die jeweils genannten und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle geforderten Bestätigungen oder Nachweise innerhalb der dann gesetzten Frist vorgelegt werden müssen.

Der / Das Bewerber / Bieter / Mitglied der Bewerber- / Bietergemeinschaft bestätigt ausdrücklich, dass es über die vorstehend verlangten wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügt.

Ferner, dass er über die vorstehend verlangten personellen und technischen Mittel sowie über ausreichende Erfahrungen verfügt, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.

Ferner, dass ihm bekannt ist, dass ein Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren erfolgt, wenn in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungsnachweise Täuschungen begangen, Auskünfte zurück gehalten oder die erforderlichen Nachweise nicht übermittelt werden.

Apartado IV: Procedimiento

IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
El anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
Acuerdo marco con un solo operador
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación Pública
El contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: sí
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participación
Fecha: 26/07/2021
Hora local: 10:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:
Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su oferta
La oferta debe ser válida hasta: 30/09/2021
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicas
Fecha: 26/07/2021
Hora local: 10:00

Apartado VI: Información complementaria

VI.1)Información sobre la periodicidad
Se trata de contratos periódicos: no
VI.2)Información sobre flujos de trabajo electrónicos
Se utilizará el pedido electrónico
VI.3)Información adicional:

Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB:

Der Wirtschaftsteilnehmer erklärt, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen.

Der Wirtschaftsteilnehmer erklärt, dass er in den letzten 2 Jahren

— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder

— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder

— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz.

Keine Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder eine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als 2 500 EUR verhängt wurde.

Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.

Falls Sie die vorstehenden Erklärungen nur eingeschränkt abgeben können, ist auf einer eigens zu erstellenden gesonderten Anlage darzulegen, welche Ausschlussgründe betroffen sind und welche Maßnahmen zur Selbstreinigung im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 123 Abs. 4 Satz 2 GWB ergriffen wurden.

Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

Der Wirtschaftsteilnehmer erklärt, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.

Wurde ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt, wird dieser auf Verlangen eingereicht (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung).

Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

Der Wirtschaftsteilnehmer erklärt, dass Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden.

Falls die Bewerbung / Angebot in die engere Wahl kommt, wird der Wirtschaftsteilnehmer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der gesetzlichen Sozialversicherung (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungenausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG jeweils auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einreichen.

Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

Der Wirtschaftsteilnehmer legt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers oder Gleichwertiges auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vor.

VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recurso
Nombre oficial: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Dirección postal: Maximilianstr. 39
Localidad: München
Código postal: 80538
País: Alemania
Correo electrónico: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Teléfono: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Procedimiento de recurso
Información precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüberder Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).

VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:
25/06/2021