Lieferungen - 329898-2017

23/08/2017    S160

Deutschland-Köln: Schienenfahrzeuge

2017/S 160-329898

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Rheinland
Postanschrift: Glockengasse 37-39
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herrn Sven Kleine
E-Mail: s-bahn-koeln@nvr.de
Telefon: +49 221208086623
Fax: +49 2212080886623
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.nahverkehr-rheinland.de/
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Organisation und Ausgestaltung des SPNV

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Markterkundungsverfahren für die Lieferung und Gewährleistung der Verfügbarkeit von SPNV-Fahrzeugen zum Betrieb der S-Bahn Köln.

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34620000 Schienenfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zweckverband Nahverkehr Rheinland, über den Eigenbetrieb Zweckverband Nahverkehr Rheinland Eigenbetrieb Fahrzeuge, und der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, (nachfolgend „Auftraggeber“) beabsichtigen, einen Auftrag über die Lieferung und Gewährleistung der Verfügbarkeit (u. a. Wartung und Instandhaltung, Außenreinigung und die Beseitigung von Vandalismusschäden) von voraussichtlich 120 bis zu 160 Kurzzügen bzw. 60 bis 80 Langzüge nach dem Modell des NRW-RRX-Projektes zum Betrieb der S-Bahn Köln zu vergeben. Zur Vorbereitung dieses Vergabeverfahrens führen sie diese Markterkundung durch.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2 Köln
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Mit der Markterkundung soll im Vorfeld eines möglichen Vergabeverfahrens eruiert werden, ob am Markt derzeit Fahrzeugkonzepte verfügbar sind oder entwickelt werden können, welche den besonderen Anforderungen der S-Bahn Köln entsprechen.

Interessierte Unternehmen können bei der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle per E-Mail (s-bahn-koeln@nvr.de) eine Projektbroschüre mit weiteren Erläuterungen zu dem Projekt S-Bahn Köln, seinen Rahmenbedingungen, den Zielen und Inhalten der Markterkundung sowie den Hinweisen zum Ablauf des Markterkundungsverfahrens anfordern.

Die Broschüre ist auch in englischer Sprache verfügbar. Die Auftraggeber weisen jedoch darauf hin, dass die weitere Markterkundung (z. B. Beantwortung von Fragen, der Dialog mit den Herstellern und die einzureichenden Unterlagen) nur in deutscher Sprache erfolgen wird.

Die Projektbroschüre kann bis zum 7.9.2017 angefordert werden.

An der Markterkundung können alle Unternehmen teilnehmen, die bereits Fahrzeuge für den Schienenpersonennahverkehr hergestellt haben, welche die Anforderungen an eine S-Bahn erfüllen. Dazu fügen die Unternehmen ihrer Anforderung zur Übersendung der Projektbroschüre Referenzen bei, aus denen folgendes hervorgeht:

— Bau von elektrischen Triebzügen (vorzugsweise mehr als 100 in den letzten 5 Jahren);

— Bau von Fahrzeugen mit hoher Passagier-Kapazität (> 300 Fahrgäste, stehend und sitzend);

— Elektrische Ausrüstung für Wechselstrom (vorzugsweise 15 kV, 16 2/3 Hz);

— Durchlaufen eines europäischen Zulassungsverfahrens.

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
04/03/2018

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Markterkundungsverfahren dient der Entscheidungsvorbereitung der Auftraggeber, ob, in welcher Form und mit welchen Anforderungen an die Fahrzeuge ein wettbewerbliches, transparentes und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren zur Beschaffung und Gewährleistung der Verfügbarkeit (u. a. Wartung und Instandhaltung, Außenreinigung und die Beseitigung von Vandalismusschäden) der Fahrzeuge für die S-Bahn Köln durchgeführt wird. Die Auftraggeber sind nicht an die Ergebnisse der Markterkundung gebunden. Es besteht damit insbesondere kein Anspruch auf die Durchführung des Vergabeverfahrens in einer bestimmten Form oder mit einem bestimmten Inhalt oder auf die spätere Vergabe. Es handelt sich bei dieser Markterkundung nicht um ein Verfahren, das bereits die Vergabe eines Auftrags bezweckt und/oder bewirkt. Sie dient lediglich der Vorbereitung. Die Beteiligung an der Markterkundung erfolgt für die Unternehmen auf eigene Kosten. Mit der Teilnahme oder Nichtteilnahme an der Markterkundung ist kein Anspruch auf und keine Vorfestlegung für die Beteiligung oder Nichtbeteiligung an einem späteren Vergabeverfahren verbunden. Die Beteiligung an einem späteren Vergabeverfahren richtet sich allein nach den für dieses Verfahren geltenden Kriterien.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/08/2017