Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Regio AG (Bukr 12)
Postanschrift: Stephensonstr. 1
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60326
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ssykor, Hagen
E-Mail:
Hagen.Ssykor@deutschebahn.comTelefon: +49 8913085548
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: FEF2 - Einkauf Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugteile
Postanschrift: Richelstrasse 3
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80634
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ssykor, Hagen
E-Mail:
Hagen.Ssykor@deutschebahn.comTelefon: +49 8913085548
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ETCS/ATO Ausrüstung S-Bahn Stuttgart ET 423 / ET 430
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEF46179
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausrüstung der „First-in-Class“-Triebzüge der S-Bahn Stuttgart (Baureihe 423 und 430) mit ETCS und ATO GoA 2 und weiteren Technologien zur Fahrzeug-Streckenkommunikation, Lieferung von Hardware, Software und Dokumentation zur Umbauanleitung für Serienfahrzeuge.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausrüstung mit ETCS und ATO GoA 2 für First-in-Class für elektrische Triebzüge (ET) 423
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE113 Esslingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
„First-in-class“ (FiC)-Ausrüstung mit ETCS und ATO GoA 2 für 2 elektrische Triebzüge ET 423 gemäß der technischen Anforderungen an die Fahrzeugausrüstung des Auftraggebers (AG) und inklusive der Innovationskooperation mit dem AG für noch zu entwickelnde Anforderungen für die Themen Train Integrity Monitoring (TIM), FRMCS-Upgradefähigkeit, Train Capability und OCORA (siehe Details unter 2.4 bis 2.7 in der Projektbeschreibung) mit Umsetzung der jeweils daraus resultierenden im Rahmen des Projekts realisierbaren technischen Anforderungen, Unterstützung des AG bei der Erreichung der Typgenehmigung, der Lieferung der Hard- und Software für den Serienumbau ET 423 und Begleitung der Serienausrüstung und einem Softwarepflegevertrag für FiC- und Serienfahrzeuge.
Option 1 zu Los 1: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zu PB, Stand: 9.6.2020)
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 08/02/2021
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Option 1 zu Los 1: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zu PB, Stand: 9.6.2020)
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausrüstung mit ETCS und ATO GoA 2 für First-in-Class für elektrische Triebzüge (ET) 430
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE113 Esslingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
„First-in-class“ FiC-Ausrüstung mit ETCS und ATO GoA 2 für vier elektrische Triebzüge ET 430 (2 ET 430 Bj. 2013-17 und 2 ET 430 Bj. 2022ff.) gemäß der technischen Anforderungen an die Fahrzeugausrüstung des AG und inklusive der Innovationskooperation mit dem AG für noch zu entwickelnde Anforderungen für die Themen Train Integrity Monitoring (TIM), FRMCS-Upgradefähigkeit, Train Capability und OCORA (siehe Details unter 2.4 bis 2.7 in der Projektbeschreibung) mit Umsetzung der jeweils daraus resultierenden im Rahmen des Projekts realisierbaren technischen Anforderungen, Unterstützung des AG bei der Erreichung der Typgenehmigung, der Lieferung der Hard- und Software für den Serienumbau ET 430, Begleitung der Serienausrüstung und einem Softwarepflegevertrag für FiC- und Serienfahrzeuge.
Option 1 zu Los 2: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zur PB, Stand: 9.6.2020)
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 08/02/2021
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Option 1 zu Los 2: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zur PB, Stand: 9.6.2020)
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Bietereigenerklärung:
2. Erklärung zur Liquidation/Insolvenz,
3. Erklärung Gewerbezentralregistereintrag,
4. Anmeldung Gewerbe.
Details siehe Teilnahmeunterlagen Dokument „20FEF46179 Eignungskriterien“
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Testierte Jahresabschlüsse,
2. Umsatz mit Schienenfahrzeugen,
3. Eigenerklärung finanzielle Leistungsfähigkeit.
Details siehe Teilnahmeunterlagen Dokument „20FEF46179 Eignungskriterien“
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Referenzen zu ETCS-Umbauten,
2. Referenz zu ATO-Umbauten,
3. Nachweis der Anwendung eines Fertigungs- und Qualitätssicherungssystems,
4. Referenz Stand alone PZB und/oder LZB,
5. Nachweis NoBo-Zertifikat.
Details siehe Teilnahmeunterlagen Dokument „20FEF46179 Eignungskriterien“
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Siehe Bewerbungsbedingungen dieses Verfahrens
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 10/08/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 01/10/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 08/02/2021
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:10/07/2020