Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen für 23 Projekte in 10 Losen im Großraum FFM, Hanau, Gießen, Limburg.
Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI22315
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Seiten der DB Station&Service AG, Regionalbereich Mitte werden Projektsteuerungsleistungen für 23 Projekten 10 Losen im Großraum FFM, Hanau, Gießen, Limburg ausgeschrieben.
Dabei handelt es sich überwiegend um Modernisierungen von Verkehrsstationen in unterschiedliche Umfängen, um den Austausch von Fahrtreppen sowie um die Umgestaltung der
ehemaligen Postkammer am Hbf Frankfurt Main. Die Lose sind wie folgt geclustert:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: 4 Lose
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch: 3 Lose
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: 2 Lose
Projektsteuerungsleistungen von Hochbauprojekten mit hoher Komplexität mit gestalterischen Anspruch: 1 Los.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Die Lose 5 und 6 als Losgruppe zusammen zufassen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: 1) Marburg Süd; Glauburg-Stockheim; Niederwalgern
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Marburg Süd; Glauburg-Stockheim; Niederwalgern.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: 1) Marburg Süd; Glauburg-Stockheim; Niederwalgern
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Marburg Süd: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 15.8.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.9.2021
Glauburg-Stockheim: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 30.9.2019, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.9.2022
Niederwalgern: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 31.12.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.6.2022.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch:2) FFM West, FFM Ost
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen FFM West und FFM Ost.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch:2) FFM West, FFM Ost
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation FFM West: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 15.2.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.12.2021
Verkehrsstation FFM Ost: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 28.2.2019, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.3.2022.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: 3) Friedrichsdorf, Bürgeln, Kelsterbach
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen in Friedrichsdorf, Bürgeln und Kelsterbach.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Friedrichsdorf, Bürgeln, Kelsterbach
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation Friedrichsdorf: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 30.11.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.6.2022
Verkehrsstation Bürgeln: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 15.12.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 30.1.2022
Verkehrsstation Kelsterbach: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 31.1.2019.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch: Hanau, Raunheim
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen in Hanau, Raunheim.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch: Hanau, Raunheim
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation Hanau: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 30.11.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 31.1.2022
Verkehrsstation Raunheim: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 31.1.2019.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Aufzüge Egelsbach und Erzhausen, Fernbahnhof Flughafen, Aufzüge Hofheim
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Aufzüge Egelsbach und Erzhausen, Fernbahnhof Flughafen, Aufzüge Hofheim.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Aufzüge Egelsbach und Erzhausen, Fernbahnhof Flughafen, Aufzüge Hofheim
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2017
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Aufzüge Egelsbach und Erzhausen: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.12.2018
Aufzüge Fernbahnhof Flughafen: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.12.2018
Aufzüge Hofheim: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.12.2018.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Aufzüge Limburg, FFM Lokalbhf – Austausch der Fahrtreppen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Aufzüge Limburg, FFM Lokalbhf – Austausch der Fahrtreppen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Aufzüge Limburg, FFM Lokalbhf – Austausch der Fahrtreppen
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2017
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Aufzüge Limburg: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.12.2018
FFM Lokalbhf – Austausch der Fahrtreppen: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.12.2018.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Hochbauprojekten mit hoher Komplexität mit gestalterischen Anspruch: Hbf FFM – Parkhaus Nord und ehemalige Postkammer
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Hbf FFM – Parkhaus Nord und ehemalige Postkammer.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Hochbauprojekten mit hoher Komplexität mit gestalterischen Anspruch: Hbf FFM – Parkhaus Nord und ehemalige Postkammer
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2017
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Hbf FFM – Parkhaus Nord und ehemalige Postkammer: Leistungsstufe 1 vorr. 1.1.2018 – 30.6.2018, parallel Leistungsstufe 2 bis vorr. 31.3.2019 und Leistungsstufe 3 bis vorr. 31.12.2022.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Altenbamberg, Hofgeismar, Niedernhausen
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen: Altenbamberg, Hofgeismar, Niedernhausen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Altenbamberg, Hofgeismar, Niedernhausen
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation Altenbamberg: Leistungsstufe 3 1.1.2018 – 30.6.2020
Verkehrsstation Hofgeismar: Leistungsstufe 3 1.1.2018 – 30.9.2020
Verkehrsstation Niedernhausen: Leistungsstufe 3 1.1.2018 – 30.6.2021.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Gensingen-Horrweiler, Bad Soden – Salmünster, Darmstadt-Süd
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen: Gensingen-Horrweiler, Bad Soden – Salmünster, Darmstadt-Süd.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch: Gensingen-Horrweiler, Bad Soden – Salmünster, Darmstadt-Süd
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation Gensingen-Horrweiler: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 30.6.2019
Verkehrsstation Bad Soden – Salmünster :Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 28.2.2019, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 2 bis vorr. 31.12.2021
Verkehrsstation Darmstadt-Süd: Leistungsstufe 2 vorr. 1.1.2018 – 30.6.2018, Leistungsstufe 3 im Anschluss an Leistungsstufe 3 bis vorr. 31.3.2022.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch: FFM-Griesheim
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 HESSEN
Hauptort der Ausführung:
Verkehrsstationen: FFM-Griesheim.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch: FFM-Griesheim
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 22/12/2016
Ende: 31/12/2017
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Angaben unter Optionen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verkehrsstation FFM – Griesheim: Leistungsstufe 3 vorr. 1.1.2018 – 31.3.2021.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben