Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Gevelsberg
Postanschrift: Mühlenhämmerstr. 4
Ort: Gevelsberg
NUTS-Code:
DEA56 Ennepe-Ruhr-KreisPostleitzahl: 58285
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabetbgev@StadtGevelsberg.deTelefon: +49 2332771543
Fax: +49 2332771533
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.gevelsberg.de/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau der Feuer- und Rettungswache in Gevelsberg, Schließanlage
Referenznummer der Bekanntmachung: S-GEV-TB-2020-0023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil44521120 Elektronisches Sicherheitsschloss
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung und Einbau einer elektronischen Schließanlage für den Neubau der Feuer- und Rettungswache in Gevelsberg.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Am Haufer Bahnhof 1
Feuer- und Rettungswache Gevelsberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Feuer- und Rettungswache Gevelsberg
Schließanlage
Die Stadt Gevelsberg beabsichtigt, auf einem ca. 10 000 m2 großen Grundstück zwi-schen der Hagener Straße und der Bahnanlage, die durch die Mühlenstraße begrenzt wird, eine neue Hauptfeuerwache mit angegliederter freiwilliger Feuerwehr sowie Jugend- und Kinderfeuerwehrbereich zu errichten. Des Weiteren wird als Solitärgebäude eine Rettungswache für zwei RTW-Abstellplätze einschließlich aller erforderlicher Nebenräume erstellt. Die Gebäude haben eine Brutto-Grundfläche von ca. 6 000 m2.
Gegenstand des zu vergebenden Lieferauftrags ist die Lieferung und der Einbau einer elektronischen Schließanlage für Außen- und Innentüren der Firma Gantner Electronic GmbH, Bochum, sowie eine mechanische Schließanlage für Außen- und Innentüren, Schränke, Spinde etc.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/09/2020
Ende: 02/10/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 18/08/2020
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 21/09/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 18/08/2020
Ortszeit: 10:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@brms.nrw.deTelefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/07/2020