Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Angaben zu „III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“ sowie zu „III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“.
A. Mitarbeiter (max. 40 Punkte).
1 Anzahl der freien und festangestellten Mitarbeiter entsprechender Qualifikation mit technischem/ naturwissenschaftlichem/ mathematischem Hochschulabschluss und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als Projektleiter. Bei Nachweis von:
— Mindestens 5 Mitarbeitern 20 Punkte;
— Mindestens 8 Mitarbeitern 32 Punkte;
— Mindestens 10 Mitarbeitern 40 Punkte.
B. Referenzen der technischen Fachkraft (Projektleitung), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (max. 270 Punkte).
1 Management zur Herstellung von öffentlichen Breitbandnetzen mit > 1 000 Anschlusspunkten. Bei Nachweis von:
— Mindestens einer Referenz 15 Punkte;
— Mindestens 2 Referenzen 24 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 30 Punkte.
2 Durchführung von Markterkundungsverfahren oder Ausschreibungen für digitale Netze. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 5 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 8 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 10 Punkte.
3 Durchführung von Ausschreibungen für Breitbandnetze mit mehr als 1 000 Anschlusspunkten. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 5 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 8 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 10 Punkte.
4 Betreuung eines Aufbaus von Funknetzen (WLAN) im öffentlichen Straßenraum. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 6 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 10 Punkte.
5 Befassung mit Smart-City-Lösungen hinsichtlich der digitalen Vernetzung. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 15 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 24 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 30 Punkte.
6 Betreuung von Anbietern für digitale Dienstleistungen und deren erfolgreiche Etablierung. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 12 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 20 Punkte.
7 Managagement der Implementierung von Software-Plattformen zur Steuerung technischer Anlagen (z. B. Infrastrukturnetzte, Bahnhöfe, Flughäfen, große TGA Projekte). Bei Nachweis von:
— Mindestens einer Referenz 30 Punkte;
— Mindestens 2 Referenzen 48 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 60 Punkte.
8 Betrieb von Software-Plattformen zur Steuerung technischer Anlagen (z. B. Infrastrukturnetzte, Bahnhöfe, Flughäfen, große TGA Projekte). Bei Nachweis von:
— Mindestens einer Referenz 15 Punkte;
— Mindestens 2 Referenzen 24 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 30 Punkte.
9 Organisation einer kompletten Softwareinstallation auf Großrechnern oder Serversystemen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Bei Nachweis von:
— Mindestens einer Referenz 2 Punkte;
— Mindestens 2 Referenzen 6 Punkte;
— Mindestens 3 Referenzen 10 Punkte.
10 Management der Beschaffung und Inbetriebnahme kompletter EDV-Systeme (Hard- und Software) im Bereich industrieller Prozessrechner. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 10 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 16 Punkte;
— Mindestens 6 Referenzen 20 Punkte.
11 Steuerung einer Beschaffung von Großrechnern oder entsprechender Datenverarbeitungskapazität für öffentliche oder private Verwaltungen. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 5 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 8 Punkte;
— Mindestens 6 Referenzen 10 Punkte.
12 Betreuung einer software-technischen Ausrüstung von Leitstellen für Zwecke der BOS, Verkehrsbetriebe, Energie- oder Wasserwirtschaft, oder sonstige kritische Infrastrukturen. Bei Nachweis von:
— Mindestens 2 Referenzen 15 Punkte;
— Mindestens 4 Referenzen 24 Punkte;
— Mindestens 6 Referenzen 30 Punkte.
In der Summe aller Kriterien werden maximal 310 Punkte vergeben. Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Teilbereiche in der Rangfolge Ihrer Gewichtung (bei gleicher Gewichtung in obiger Reihenfolge). Sollte auch in den Teilbereichen ein Punktegleichstand vorliegen, entscheidet das Los.