Services - 33913-2022

21/01/2022    S15

Germany-Hanau: Architectural, construction, engineering and inspection services

2022/S 015-033913

Prior information notice

This notice is for prior information only

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Stadt Hanau, vertreten durch Hanau Immobilien- und Baumanagement - Eigenbetrieb der Stadt Hanau
Postal address: Hessen-Homburg-Platz 5
Town: Hanau
NUTS code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Postal code: 63452
Country: Germany
E-mail: Hanau-ibm@hanau.de
Internet address(es):
Main address: www.hanau.de
Address of the buyer profile: https://www.subreport-elvis.de/E93859716
I.3)Communication
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at: https://www.subreport-elvis.de/E93859716
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Brüder-Grimm-Schule, Erweiterung als 4-zügige Grundschule mit Nachmittagsbetreuung, Planungsleistungen nach §33 ff HOAI, Leistungsphasen 2-8

Reference number: 902801-2311
II.1.2)Main CPV code
71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Die Stadt Hanau plant die Erweiterung des Schulgebäudes der Brüder-Grimm-Schule, einer 3-zügigen Grundschule im Hanauer Innenstadtbezirk. Hierzu soll der 1-geschossige Gebäudetrakt abgerissen und durch einen 2-geschossigen Neubau ersetzt werden. Der Ausbau dient der Ganztagsbetreuung und der Erweiterung in eine 4-zügigen Grundschule mit zusätzlich ca. 1.800 m² Brutto-Geschossfläche.

Die Planungen für den Neubau sollen in 2022/23 erfolgen.

Hierfür werden Planungsleistungen benötigt, die gem. HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung §33 ff in Verbindung mit der Anlage 10 zu vergeben sind. Zuschlagskriterien:

Vorhabenbezogenes Projektmanagement/Personaleinsatzkonzept 10%

Projektanalyse/Konzeptidee/Lösungsansatz 60%

Honorarangebot 15%

Präsentation 15%

Laufzeit des Vertrages:

ca. 06.2022 - 06.2025

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71240000 Architectural, engineering and planning services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Main site or place of performance:

Stresemannstr. 10, 63450 Hanau

II.2.4)Description of the procurement:

Die Planungen sollen Mitte 2022 beginnen. Mit der Ausführung soll voraussichtlich ab Sommer 2023 begonnen werden. Hierzu sind Leistungen gem. HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung §33 ff in Verbindung mit der Anlage 10 zu vergeben. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 2 - 8.

III.1 Teilnahmebedingungen

III.1.1 Befähigung zur Berufsausübung einschl. Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister

Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber die Bestätigung der Berufszulassung durch eine Architektenkammer oder eine vergleichbare Qualifikation nach EU-Richtlinien vorzulegen.

III.1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien

Der Bewerber hat folgende Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu tätigen:

- Angabe des durchschnittlicher Gesamtumsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre (netto).

- Vorlage des Nachweises einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils 2.500.000 € für Personen- und in Höhe von 5.000.000 € für sonstige Schäden.

III.1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit, Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien

Darüber hinaus hat der Bewerber 3 abgeschlossene Referenzprojekte vorzuweisen, die möglichst alle 3 Kriterien erfüllen und deren Realisierung nicht mehr als 10 Jahre (ab 01.01.2012) zurückliegen sollte. Es sind Projekte vergleichbarer Planungsanforderungen und Größe vorzulegen.

Nach folgenden Kriterien werden die Referenzen gewertet:

1. Baumaßnahmen eines öffentlichen Auftraggebers

2. Baumaßnahmen mit vergleichbarer Nutzung

3. Baumaßnahmen mit vergleichbaren Baukosten und Größe

Jede der vorzuweisenden 3 Referenzen kann mehrere Kriterien erfüllen.

Zum Nachweis der Eignung und zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, sind Eigenerklärungen ausreichend.

Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§122 ff GWB, §§42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten

Eignungsnachweisen entsprechen.

Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in der Verfahrenssprache (Deutsch) beizufügen. Mehrfachbewerbungen, einzeln und/oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft, sind nicht zulässig.

Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind entsprechend den Vorgaben elektronisch vorzulegen. Eine Übergabe der Unterlagen zum Auswahlverfahren per Telefax oder Email ist nicht zulässig.

Die Auswahl erfolgt nach den unter den Punkten der Auswahlkriterien genannten Eignungsnachweisen und der Wertungsmatrix (siehe Anlage 1.04). Im Falle, dass mehrere Bewerber die Anforderungen gleichermaßen erfüllen, wird in Anlehnung auf §75 Abs. 6 VgV (Losentscheid) verwiesen.

Die Teilnahmeanträge sind bis zum 18.02.2022, 09:30 Uhr elektronisch, rechtswirksam unterzeichnet inklusive der geforderten Unterlagen unter https://www.subreport-elvis.de/E93859716, einzureichen.

II.2.14)Additional information

Angabe der Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

Mindestens 5 (soweit geeignet), höchstens 6, Anzahl der gesetzten Bieter: 0

Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.

II.3)Estimated date of publication of contract notice:
17/01/2022

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Angaben zur Verhandlung

Mit den Bietern, die form- und fristgerecht ihr Angebot abgegeben haben, ist eine Verhandlungsrunde geplant, bei der sich aus den Angeboten ergebende Fragen inhaltlicher, technischer, rechtlicher und kaufmännischer Art erörtert werden.

Hierzu wird der Eigenbetrieb mit den jeweiligen Bietern einen Termin vereinbaren. An diesem Termin wird dem Bieter die Möglichkeit gegeben, sein Angebot persönlich vor dem Entscheidungsgremium vorzustellen.

Die Bieter können aufgefordert werden, aufgrund der Erkenntnisse der ersten Verhandlungsrunde ihre Angebote kurzfristig zu überarbeiten. Sollte sich für die Vergabestelle abzeichnen, dass wider Erwarten mehrere Verhandlungsrunden sinnvoll erscheinen, können die neuen Angebote als erneute Zwischenangebote gefordert werden. Der Eigenbetrieb behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.

Verwaltungsangaben

Angebote sind im Original und rechtswirksam unterzeichnet inklusive der geforderten Unterlagen elektronisch über https://www.subreport-elvis.de/E93859716 bis 25.04.2022, 09:30 Uhr einzureichen.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
17/01/2022