Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityBody governed by public law
I.5)Main activityEnvironment
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Koordination des Monitorings häufiger Brutvogelarten und Betreuung des Kartierernetzes in den Jahren 2022 und 2023 sowie Kontrolle, Korrektur und Eingabe von Linienkartierungsdaten aus dem Monitoring häufiger Brutvogelarten aus den Jahren 2021 und 2022
Reference number: 43.12_VV/01/2021
II.1.2)Main CPV code71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Ziel der Leistung ist die landesweite Koordination des Monitorings häufiger Brutvogelarten in SachsenAnhalt und die organisatorische und fachliche Betreuung des Kartierernetzes in den Jahren 2022 und 2023 sowie fachliche Prüfung, Korrektur und Eingabe der Daten aus dem Monitoring häufiger Brutvogelarten aus den Jahren 2021 und 2022.
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
II.2.4)Description of the procurement:
Das Monitoring häufiger Brutvogelarten wird in SachsenAnhalt durch ehrenamtliche Kartierende jährlich auf ca. 110 Probeflächen durchgeführt. Im Rahmen der Leistung ist das Monitoring in den Jahren 2022 und 2023 organisatorisch und fachlich zu koordinieren. Daten aus dem Monitoring der Jahre 2021 und 2022 sind zu prüfen und in die vom Auftraggeber (AG) vorgegebene Datenbank einzugeben.
Teilleistung 1
Versorgung der Kartierenden mit Informationen und Unterlagen vor Kartierbeginn 2022, Unterstützung von Kartierenden beim Umstieg auf digitale Kartierung, Weiterleitung von Informationen der Bundeskoordination an Kartierende, Ansprechpartner für Fragen der Kartierenden
Teilleistung 2
Fachliche Prüfung der etwa 110 Zählunterlagen aus dem Jahr 2021, Korrektur von Fehlern in Rücksprache mit den Kartierenden, Korrektur von digitalen Daten in www.ornitho.de, Eingabe der Daten der analog durchgeführten Zählungen in die Datenbank.
Teilleistung 3
Entsprechend TL 1 jedoch für das Jahr 2023.
Teilleistung 4
Entsprechend TL 2 jedoch für Daten aus dem Jahr 2022.
Ergebnisse sind für alle Teilleistungen als Kurzbericht über die durchgeführten Arbeiten, Vergabeübersicht sowie als gefüllte Datenbank bis zum 31.10.2022 bzw. 31.10.2023 am Sitz des AG vorzulegen.
II.2.5)Award criteriaPrice is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 28/02/2022
End: 31/10/2023
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Nachweis derBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich, sofern vorhanden,
Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
Gewerbeanmeldung (sofern vorhanden)
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt
der Bieter wie folgt:
Vorlage der AVPQ oder ULV-Eintragung Sachsen-Anhalt
oder Bewerbererklärung Anlage 8 (wenn nicht EEE gewählt)
oder EEE (falls keine AVPQ oder ULV und keine Wahl der Anlage 8)
und Anlage 9 - Firmenprofil
Hiermit bestätigt der Bieter, dass er u. a. über eine Betriebs-
/Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in
angemessener Höhe (branchenüblich) verfügt. Für Nachunternehmer gelten die
selben Regelungen.
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrags zur Einhaltung der tariflichen Bestimmungen gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, vgl. Anlage 8 bzw. Anlage 7, AVPQ oder ULV. Die eingestellten Dokumente (Anlage 00 - Anschreiben, Anlage 01 - Leistungsbeschreibung EU-Lärmkartierung, Anlage 02 - Angebotsschreiben, Anlage 03 - Preisblatt, Anlage 04 - Referenzliste, Anlage 05 - Bewerbungs- und Vergabebedingungen, Anlage 06 - Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen, Anlage 07 - Hinweise zur Abgabe Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE,
Anlage 08 - Bewerbererklärung Abschnitt 2 Basisparagraf, Anlage 09 - Anlage Firmenprofil Umsatz-Anzahl-Beschäftigte, Anlage 10 - Bietergemeinschaft, Anlage 11 - Erklaerung Nachunternehmereinsatz, Anlage 12 - Muster Zuschlagskriterien, Anlage 13 - Erlaeterungen Zuschlagskriterien, Anlage 14 - Berufliche Leistungsfähigkeit, Anlage 15 - Datenschutz Information DSGVO, Anlage 16 - Eignungskriterien) werden Bestandteil des Auftrags.
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contractObligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 16/02/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 28/02/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 16/02/2022
Local time: 11:00
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammern-Geschäftsstelle
Town: Halle (Saale)
Postal code: 06112
Country: Germany
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweitmehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:17/01/2022