Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Supplies - 342251-2022

24/06/2022    S120

Germany-Frankfurt-on-Main: Rolling stock

2022/S 120-342251

Contract notice – utilities

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: HLB Hessenbahn GmbH
Postal address: Erlenstraße 2
Town: Frankfurt am Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60325
Country: Germany
E-mail: stefan-marx@hlb-online.de
Telephone: +49 692425241019
Internet address(es):
Main address: www.hlb-online.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y42RVL8/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y42RVL8
I.6)Main activity
Railway services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Beschaffung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug

Reference number: 050-2022-F-22-13-01
II.1.2)Main CPV code
34620000 Rolling stock
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Herstellung und Lieferung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen im SPNV Netz "Eifel-Westerwald-Sieg Los2" zum Fahrplanwechsel 2024/2025.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Description of the procurement:

Herstellung und Lieferung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen im SPNV Netz "Eifel-Westerwald-Sieg Los2" zum Fahrplanwechsel 2024/2025.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/11/2022
End: 30/10/2025
This contract is subject to renewal: no
II.2.9)Information about the limits on the number of candidates to be invited
Envisaged number of candidates: 3
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Option ist ein zusätzliches Fahrzeug, dass nachbestellt werden kann.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

1. Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens (Bereich Eisenbahnfahrzeug-Herstellung).

2. Umsatz mit der Herstellung von Eisenbahnfahrzeugen der letzten drei Geschäftsjahre. Der Bewerber legt einen Nachweis darüber vor, dass er in den vergangenen drei Geschäftsjahren mit der Herstellung/Lieferung von Eisenbahnfahrzeugen einen Mindestumsatz in Höhe von jeweils 50.000.000 Euro p.a. erzielt hat.

3. Erklärung, dass die in §§ 123 und 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen.

4. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens weder eröffnet wurde noch mangels Masse abgelehnt wurde.

5. Der Bewerber weist durch eine(n) geeigente(n) Bescheinigung / Beleg durch eine offizielle Stelle nach, dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt.

6. Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

1. Erklärung über die Anzahl der über die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte im Bereich Eisenbahnfahrzeug-Herstellung.

2. Referenzliste mit mindestens zwei Referenzprojekten bzgl. der Herstellung und Lieferung von Elektrotriebzügen zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen der letzten 5 Jahre für andere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) oder Aufgabenträger in Deutschland. Für jede Referenz ist das jeweilige Startdatum, Plan-Enddatum und Ist-Enddatum des Auftrags anzugeben. Als Referenzen können nur die Herstellung/Lieferung von Eisenbahnfahrzeugen aufgeführt werden, die für den Schienenverkehr gemäß der EBO und EIGV zugelassen sind.

3. Nachweis über Qualitätssicherungssystem gemäß DIN ISO 9001 FF.

4. Nachweis über eine für die Herstellung und Lieferung der Leistungen gem. II.1.4 erforderliche Infrastruktur, Erfahrung und technische Ausrüstung. Ebenso muss der Bewerber nachweisen, dass er über ausreichende Möglichkeiten zur Forschung- und Entwicklung von Eisenbahnfahrzeugen verfügt.

III.1.4)Objective rules and criteria for participation
List and brief description of rules and criteria:

Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durch. Hierzu prüft der Auftraggeber auf Basis der eingegangenen Teilnahmeanträge zunächst nur die Eignung der Bewerber. Aus dem Kreis der geeigneten Bewerber wird der Auftraggeber dann voraussichtlich drei Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Nach Eingang der Angebote wird der Auftraggeber Verhandlungen mit den Bewerbern führen, soweit diese ausschreibungskonforme Angebote abgegeben haben. Der Auftraggeber behält sich jedoch gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 22/07/2022
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y42RVL8

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3
Town: Darmstadt
Postal code: 64278
Country: Germany
VI.5)Date of dispatch of this notice:
21/06/2022