Bauleistung - 342884-2018

04/08/2018    S149

Deutschland-Stuttgart: Verbauarbeiten

2018/S 149-342884

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Jacob, Carsten
E-Mail: Einkauf-S21NBS@deutschebahn.com
Telefon: +49 71193319385
Fax: +49 6926521939
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

S21; PFA 1.6a, Los 2A: Ausschreibung Kombiverbau

Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33790
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262212 Verbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Bereich des Planfeststellungsabschnitts 1.6a, Los 2A, des Großprojektes Stuttgart-Ulm sind Vorleistungen für die spätere Erstellung des Tunnel- und Trogbauwerks zu erbringen.

Das Baufeld befindet sich im Bereich Stuttgart- Untertürkheim. Die Vorleistungen umfasst die Erstellung/ Einbringung eines Kombiverbau/ Längsverbau im Bereich seitlich der zukünftigen Tunnelblöcke 6 bis 25. Die vorgenannten Bauwerke befinden sich im Bereich der Gleisanlagen der DB Netz AG. Im Baufeld sind ferner weitere Unternehmen tätig. Geplanter Leistungsbeginn: 30.7.2018

Geplante Fertigstellung der Leistungen: 30.10.2018

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262212 Verbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im Bereich des Planfeststellungsabschnitts 1.6a, Los 2A, des Großprojektes Stuttgart-Ulm sind Vorleistungen für die spätere Erstellung des Tunnel- und Trogbauwerks zu erbringen.

Das Baufeld befindet sich im Bereich Stuttgart- Untertürkheim. Die Vorleistungen umfasst die Erstellung/ Einbringung eines Kombiverbau/ Längsverbau im Bereich seitlich der zukünftigen Tunnelblöcke 6 bis 25. Die vorgenannten Bauwerke befinden sich im Bereich der Gleisanlagen der DB Netz AG. Im Baufeld sind ferner weitere Unternehmen tätig. Geplanter Leistungsbeginn: 30.7.2018

Geplante Fertigstellung der Leistungen: 30.10.2018

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der„Transeuropäischen Netze“ (TEN)„ Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien-Bratislava“, hier: Abschnitt StuttgartWendlingen.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 109-248880
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

S21; PFA 1.6a, Los 2A: Ausschreibung Kombiverbau

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
03/08/2018
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind bitte 2-fach vorzulegen. Alle geforderten Erklärungen/ Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.1.1) bis III.1.3) und VI.3) Geforderten Erklärungen/ Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim Nichtoffenen Verfahren/ Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 27.11.2017 – 10.00. Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb richten Sie bitte ausschließlich an: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com. Alle relevanten Vergabeunterlagen können auf der Evergabeplattform der Deutschen Bahn AG eingesehen und heruntergeladen werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/08/2018