Supplies - 343572-2022

27/06/2022    S121

Germany-Düsseldorf: Breathing apparatus for firefighting

2022/S 121-343572

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt
Postal address: Willi-Becker-Allee 10
Town: Düsseldorf
NUTS code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postal code: 40227
Country: Germany
E-mail: magnus.stammen@duesseldorf.de
Telephone: +49 211-8928782
Fax: +49 211-8929443
Internet address(es):
Main address: https://vergabe.duesseldorf.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-181864bc8a3-2961cfee5265999f
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabe.duesseldorf.de
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Lieferung von Atemschutzgeräten

Reference number: DUS-2022-0451
II.1.2)Main CPV code
35111100 Breathing apparatus for firefighting
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Lieferung von Atemschutzgeräten inklusive Zubehör der Firma Dräger für die Feuerwehr

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Feuerwache 10

Atemschutzwerkstatt

Posener Straße 171-183

40231 Düsseldorf

II.2.4)Description of the procurement:

Lieferung von insgesamt 260 Atemschutzgeräten Dräger PSS5000 inklusive Zubehör in 2022, 2023 und 2024 für die Ausstattung der Feuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 05/09/2022
End: 31/12/2024
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

- Eigenerklärung zur Eignung gemäß Anlage ZV2 der Vergabeunterlagen (Inhalt: Ich/Wir erkläre(n), dass - mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass ich/wir mich/uns zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet habe(n). - gegen mich keine zwingenden Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen. - mein/unser Unternehmen nicht bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, - im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmen in Frage gestellt wird).

- Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugsdieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des Herkunftslandes, die den aktuellen Stand der Eintragung wiedergibt.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 2 Jahre)

- Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist dem Auftraggeber in einer Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglicher der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre in geeigneter Form nachzuweisen.

- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe:

- für Personenschäden 2.000.000 EUR und

- für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 50.000 EUR.

Zu erbringen ist eine entsprechende Bestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum; die Vorlage einer Beitragsrechnung ist nicht ausreichend.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

- Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmers und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.

- Mit dem Angebot hat der Bieter eine Liste mit aussagefähigen aktuellen Lieferreferenzen (drei unterschiedliche Auftraggeber) aus den letzten beiden zurückliegenden Jahren nachzuweisen.

Die Liste muss mindestens enthalten:

o Zeitpunkt und Dauer der Leistungserbringung

o Umfang der Aufträge

o Adresse des Auftraggebers inklusive Name und Telefonnummer eines Ansprechpartners

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 25/07/2022
Local time: 09:15
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 05/09/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 25/07/2022
Local time: 09:15
Information about authorised persons and opening procedure:

entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Rheinland
Postal address: Zeughausstraße 2 - 10
Town: Köln
Postal code: 50667
Country: Germany
E-mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
Telephone: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet address: www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.

Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit

- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
22/06/2022