Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Universität Duisburg-Essen
Postal address: Forsthausweg 2, Gebäude LG
Town: Duisburg
NUTS code:
DEA12 Duisburg, Kreisfreie StadtPostal code: 47057
Country: Germany
Contact person: Einkauf
E-mail:
einkauf@uni-due.deInternet address(es): Main address:
www.uni-due.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityBody governed by public law
I.5)Main activityEducation
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Duisburg und Essen
Reference number: 18-22 LK
II.1.2)Main CPV code71314100 Electrical services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel an den Campi Duisburg, Essen und deren Außenliegenschaften
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for all lots
II.2)Description
II.2.1)Title:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Duisburg und Außenliegenschaften
Lot No: 1
II.2.2)Additional CPV code(s)75120000 Administrative services of agencies
31220000 Electrical circuit components
75130000 Supporting services for the government
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
Universität Duisburg-Essen Forsthausweg 2, Gebäude LG 47057 Duisburg Außenliegenschaften
II.2.4)Description of the procurement:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Duisburg und Außenliegenschaften
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemDuration in months: 24
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
In den Vergabeunterlagen unter "Sonstiges" befindet sich einem Lageplan.
II.2)Description
II.2.1)Title:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Essen und Außenliegenschaften
Lot No: 2
II.2.2)Additional CPV code(s)75120000 Administrative services of agencies
31210000 Electrical apparatus for switching or protecting electrical circuits
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
Universität Duisburg-Essen Universitätsstr. 2 45141 Essen Außenliegenschaften
II.2.4)Description of the procurement:
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Essen und Außenliegenschaften
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemDuration in months: 24
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
In den Vergabeunterlagen unter "Sonstiges" befindet sich einem Lageplan.
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis von mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden sowie 100.000 EUR für Obhuts- und Bearbeitungsschäden. Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen. Siehe Formular 325_EU
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
1) drei Referenzen, in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und die Kontaktdaten des Auftraggebers (Siehe Anlage 4 Referenzenbogen).
2) Nachweise zur Ausbildung und Qualifikation der Mitarbeiter als befähigte Personen nach DGUV-V4/TRBS 1203 Elektrofachkraft. Folgendes wird von Ihren erwartet:
- Liste der befähigten Personen, die zur Leistungserbringung eingesetzt werden sowie deren schriftliche Bestellung.
- deren vollständige Qualifikationsnachweise (Berufsausbildung, Berufserfahrung mind. 1 Jahr, zeitnahe berufliche Tätigkeit inkl. der Weiterbildungsnachweise).
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) oder Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) werden NICHT akzeptiert.
3)Bitte reichen Sie mit dem Angebot eine schriftliche Bestätigung ein, dass Vorkenntnisse zu den einzusetzenden Messgeräten bestehen oder durch Schulungen durch den Auftragnehmer erworben werden.
Wir weisen darauf hin, dass Messgeräte sowie auch die Datenbank vorgegeben sind und vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden.
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:
Neben der Leistungsbeschreibung sowie dem Vordruck EU_325 gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 22/02/2022
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 08/04/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 22/02/2022
Local time: 12:00
Place:
Es handelt sich um eine nichtöffentliche Öffnung. Eine Ortsangabe unterbleibt aus diesem Grund.
Information about authorised persons and opening procedure:
Die Angebotsöffnung ist nichtöffentlich.
Es sind lediglich Vertreter der Vergabestelle befugt, der elektronischen Angebotsöffnung beizuwohnen.
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflowsElectronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:
Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5MD07R
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postal address: Zeughausstraße 2-10
Town: Köln
Postal code: 50667
Country: Germany
E-mail:
VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.deTelephone: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internet address:
http://www.brd.nrw.de VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrages ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.5)Date of dispatch of this notice:18/01/2022