Objektschutz:
- Bewachung des gesamten Grundstücks
- Schließdienste (z. B. Lieferanten nach vorheriger Absprache nachts Zutritt zum Pavillon zu gewähren)
- Zugangskontrolle, d. h. Sicherstellung, dass ausschließlich autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten
Veranstaltungsservice und -sicherheit:
- Unterstützung des Hosting-Teams an den Ein-/Ausgängen (z. B. Unterbinden von Drängeln und Schieben)
- Erkennen und Unterbindung von Konfliktsituationen (z. B. zwischen Besuchern in der Warteschlange oder zwischen Personal und Besuchern)
- Leistung von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Rahmen der örtlichen Gesetzgebung
- Ermöglichung von Rettungsmaßnahmen der Rettungskräfte durch Anweisungen an die Besucher und Schaffung von Rettungsschneisen
- Durchsetzung der Hausordnung und der Floriade Expo Regularien (z.B. durch Ansprache von Besuchern)
Brandschutzaufgaben:
- Stellung eines Brandschutzbeauftragten:
o Regelmäßige Überprüfung und Freihaltung der Fluchtwege
o Durchsetzung des allgemeinen Rauchverbotes
o Leistung von Evakuierungshilfe für das Personal sowie die Besucher in den öffentlichen Bereichen im Notfall gemäß Notfallplan und Vorgaben der örtlichen Feuerwehr
o Permanente Besetzung des Sicherheitsraumes als zentrale Ansprechstation in Sicherheitsfragen. Koordinierende Tätigkeit in Form von Überwachung der Brandmeldezentrale sowie qualifizierte Alarmverfolgung und bei Bedarf Alarmweiterleitung, Steuerung der internen Abläufe des Sicherheitspersonals sowie Unterstützung der Betriebsleitung bei der Kommunikation, Koordination mit der Feuerwehr.
o Unterstützung des Auftraggebers bei der Vorbereitung und Durchführung der Brandschutz- und Evakuierungsschulungen für das gesamte Personal, d. h. der Sicherheitsdienstleister soll hier seine Kenntnisse in Bezug auf den Brandschutz und die Evakuierung von öffentlichen Gebäuden mit hohem Publikumsandrang auf das konkret vorliegende Objekt anwenden und in Abstimmung mit dem Auftraggeber in die Schulung aller beteiligten Mitarbeiter einfließen lassen.