Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Bauleistung - 348948-2021

09/07/2021    S131

Deutschland-Stuttgart: Fassadenarbeiten

2021/S 131-348948

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Großprojekt Stuttgart-Ulm (FE.EI 3), Räpplenstraße 17, 70191 Stuttgart
E-Mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

S21, PFA 1.1 Fassaden / Glasdächer Bahnhofshalle

Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI47304
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45443000 Fassadenarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

S21, PFA 1.1 Fassaden / Glasdächer Bahnhofshalle.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Errichtung von 27 Lichtaugen (begehbare Stahl-Glasdachkonstruktionen) und 3 Gitterschalen (bedingt betretbare Aluminium-Glaskuppelkonstruktionen mit Eingangsfassaden als Edelstahl-Glaskonstruktionen) des neuen Durchgangsbahnhofes Stuttgart S21, Hüllfläche gesamt ca. 11 000 m2.

Die vollständigen Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb können unter folgendem Link heruntergeladen werden

(Bitte Link kopieren und in Browser einfügen):

https://dbsaz2evergabeprdei3.file.core.windows.net/evergabe-ei-3/Bau/20FEI47304_TWB.zip?sv=2019-02-02&sr=f&sig=zK4s6OJ0ijw1SZ3mBEloZKDRGh0PvjpgLrDQwe9aH8M%3D&st=2020-09-03T12%3A03%3A11Z&se=2021-09-03T12%3A03%3A11Z&sp=r

Abkürzung: St=Stahl, E-St=Edelstahl, Al=Aluminium, Elt=Elektrisch, St.=Stück

LV-Titel

Leistungsübersicht

Mengen CA.

1. Vorbereitende u. begleitende Leistungen,

2. Baustellen- und Montageeinrichtungen, Gerüste, Hebezeuge etc.,

3. Flache Lichtaugen (FLA) 4 St.,

3.1/4.1. Stahlbau-Tragwerke, FLA u. RLA gesamt 1 030 t,

3.2. Begehbare Glasausfach. inkl. Aufsatzsyst. u. Abdichtung, FLA 750 m2,

4. Regellichtaugen (RLA) 23 St.,

4.1. Stahlbau-Tragwerke Regel-Lichtaugen (RLA) 880 t,

4.2. Begehbare Glasausfachungen inkl. Aufsatzsystem RLA 4 075 m2,

4.3. Anschlusskonstruktionen, RLA

— E-St-Rinnen u. Abdeckroste rund gebogen 1 335 m,

— Anschlussbleche u. Abdichtungen/Anflanschungen, rund gebogen 1 545 m,

4.4. NRWG Nord, opake Al-Glaslamellenkonstrukt. zur Entrauchung, RLA 410 m2,

4.5. NRWG Süd, St-Al-Glaslamellenkonstruktion zur Entrauchung, RLA 260 m2,

4.6. E-St-Rundrohrverkleidungen außen für Wartung u. Instandhalt. de- u. remontierbar, RLA 895 m2,

E-St-Rundrohre 40 x 1,5 mm, 2-achsig sphärisch gebogen 11 470 m,

4.7. Al-Rundrohrverkleidungen innen für Wartung u. Instandhaltung de- u. remontierbar, RLA 795 m2,

4.8. E-St-Unterkonstruktion u. E-St-Pressform-Verkleidungen, RLA 3 000 m2,

5. Gitterschalen GS, 3 St. unterschiedl. Geometrien, Mantelfläche 2 420 m2,

Al-Tragwerke für 3 St. GS 80,40 t,

Aufsatzsyst. Knoten 3D, Al-Anpress-Formfrästeil u. Silikon- Kreuzstoß-Formteilabdichtung 1059 St.,

Vertikale E-St-Stirnfassaden aus E-St-Profilen lasergeschweißt 470 m2,

Elt-Automatik Schiebetüren, Sonderausführung 11 St.,

Elt-Automatik Glas-Drehtüren, Sonderausführung 2 St.,

6. Bauwerksabdichtung,

6.1. Bauwerksabdichtung RLA,

6.2. Bauwerksabdichtung FLA,

6.3. Bauwerksabdichtung GS,

7 Technische Anlagen, Elt-Installationen u. Elt-Steuerungen,

7.1. Elt-Schaltschrankausrüstung und Elt-Komponenten, RLA,

7.2. Elt-Ausrüstungen u. Elt-Komponenten NRWG-N/S, RLA,

Elt-Zuleitungen 4 830 m,

Elt-Steuerung NRWG Lamellen N+S, Controller, Programmierung 23 St.,

7.3. Elt-Heizungen E-St-Rundrohre u. Elt-Komponenten, RLA,

Elt-Steuerung/ELT-Heizkabel/ Al-Rundrohre vor NRWG 8 850 m,

Elt-Zuleitungen für Begleitheizung E-St-Rohre außen 3 220 m,

7.4. Elt-Heizungen Al-Profile, u. Elt-Komponenten, GS,

8.1-8.3. Fassadenerstreinigung nach Montageende 25 400 m2,

8.4-8.6. Fassadenreinigung zur förmlichen Abnahme 22 470 m2,

9. Inbetriebsetzung der Leistungen Psch,

10. Technische Systemintegration der Leistungen,

11-12. Wartung u. Instandhaltung bis/nach der VOB Abnahme Psch,

13. Ersatzteilvorhaltung nach VOB Abnahme Psch,

Eine detaillierte Auflistung der Einzelleistungen ist aus der beigefügtem Anlage 0 (Formblatt A1) ersichtlich.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Terminplanung / Logistik Regellichtauge (RLA Nr. 4) / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Planung zur Erreichung der Zustimmungen im Einzelfall / Gewichtung: 5
Qualitätskriterium - Name: Verwendung zugelassener Bauprodukte für NRWG / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Organisation und Qualifikation des mit der Ausführung betrauten Personals / Gewichtung: 3
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 85
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris- Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“ hier Abschnitt: Tiefbahnhof Stuttgart.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 173-418975
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

S21, PFA 1.1 Fassaden / Glasdächer Bahnhofshalle

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/07/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BIEGE S21, PFA 1.1 Fassaden / Glasdächer c/o seele GmbH
Postanschrift: Gutenbergstraße 19, 86368 Gersthofen
Ort: Gersthofen
NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/07/2021