Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Müller, Volker
E-Mail:
volker.mueller@deutschebahn.comTelefon: +49 351-4612009
Fax: +49 351-4613079
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Knoten Roßlau inkl. Güterbahnhof sowie ZusammenhangleistungenBauüberwachungsleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 17GEI30114
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71521000 Baustellenüberwachung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Vertraglich fachtechnische Bauüberwachung Oberbau / Konstruktiver Ing.-Bau/Landschaftsbau, Leit- und Sicherungstechnik, 50 Hz-Anlagen, Oberleitung, Telekommunikationsanlagen Bauaufsichtliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Bauüberwachung, Sicherungsüberwachung, Abfallmanagement, Vermessungstechnische, Geotechnische Leistungen, Leistungen Baustellenverordnung (Ausführung), Leistungen BÜ Landschaftsbau, BÜ EBA Umweltleitfaden, Leistungen Baubetriebsplanung, Bahnerder, Schaltantragsteller, Qualitätsüberwacher Schienenbearbeitung, Schienentechnik-Überwachung, SiGeKo (mit Zertifikat), Prüfung innere Erdung von Stahlbetonbauwerken
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/06/2018
Ende: 31/12/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Knoten Roßlau inkl. Güterbahnhof sowie ZusammenhangleistungenBauüberwachungsleistungen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:29/06/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:24/06/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vertraglich fachtechnische Bauüberwachung Oberbau / Konstruktiver Ing.-Bau/Landschaftsbau, Leit- und Sicherungstechnik, 50 Hz-Anlagen, Oberleitung, Telekommunikationsanlagen Bauaufsichtliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Bauüberwachung, Sicherungsüberwachung, Abfallmanagement, Vermessungstechnische, Geotechnische Leistungen, Leistungen Baustellenverordnung (Ausführung), Leistungen BÜ Landschaftsbau, BÜ EBA Umweltleitfaden, Leistungen Baubetriebsplanung, Bahnerder, Schaltantragsteller, Qualitätsüberwacher Schienenbearbeitung, Schienentechnik-Überwachung, SiGeKo (mit Zertifikat), Prüfung innere Erdung von Stahlbetonbauwerken
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/06/2018
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung acht Jahre übersteigt:
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
NT15 - Zusammenhangsmaßnahme Gleiserneuerung Gleis 21 in Roßlau
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Die Bauüberwachung ist mit der Überwachung der gesamten komplexen Baumaßnahme Knoten Dessau Roßlau beauftragt. Für die Überwachung der zusätzlichen Baumaßnahmen im Gleis 21 im Baubereich werden zusätzliche Leistungen der Bauüberwachung erforderlich. Diese Leistungen sind für die Inbetriebnahme der Gleisanlagen zwingend erforderlich. Die Bauüberwachung ist vor Ort und hat entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen und ist auch fachlich eingewiesen um diese Tätigkeit ausführen zu können. Die Kenntnisse und Erfahrungen über die sehr komplexen technische und baubetrieblichen Zusammenhänge der Bauzustände und deren Änderungen im Bereich der sicherungstechnischen Anlagen in Roßlau hat nur die Bauüberwachung / Firma PTB , die diese komplexe Baumaßnahme seit 2018 betreut. Eine Einarbeitung und Übergabe in die Thematik durch eine andere Firma wäre technisch unwirtschaftlich und mit sehr hohen Zeitaufwand und Zusatzkosten verbunden.
VII.2.3)Preiserhöhung