Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Stadt Delbrück
Postal address: Springpatt 3
Town: Delbrück
NUTS code:
DEA47 PaderbornPostal code: 33129
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle
E-mail:
vergabestelle@delbrueck.deTelephone: +49 5250/996-243
Fax: +49 5251/1322736-243
Internet address(es): Main address:
http://www.delbrueck.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland
Reference number: 31052022-1100
II.1.2)Main CPV code71240000 Architectural, engineering and planning services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach heutigen Standards in Ortsrandlage (Gemarkung Ostenland). Vorgesehen ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 7 Toren (6 Stellplätze und 1 Waschplatz) für Feuerwehrfahrzeuge, zusätzlich ausgestattet mit Lager, Werkstatt, Sanitär- und Umkleidebereich sowie anderen Funktionsräumen. Ein Raumprogramm liegt vor und wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Die Fahrzeughalle muss erweiterbar sein.
Im Außenbereich sind die erforderlichen befestigten Flächen (insb. Ausfahrt, Pkw-Stellplätze, Gehwege) zu planen.
Gegenstand des Auftrags sind die für das Vorhaben erforderlichen Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume sowie Verkehrsanlagen (Näheres siehe Abschnitt II.2.4 der Auftragsbekanntmachung ).
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Lowest offer: 215 309.45 EUR / Highest offer: 348 195.89 EUR taken into consideration
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)71220000 Architectural design services
71221000 Architectural services for buildings
71223000 Architectural services for building extensions
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEA47 Paderborn
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement:
Gegenstand des Auftrags sind die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume sowie Verkehrsanlagen für das in Abschnitt II.1.4 der Auftragsbekanntmachung kurz beschriebene und in der beigefügten Leistungsbeschreibung näher erläuterte Bauvorhaben "Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland". Dabei sind im Rahmen des Leistungsbilds Verkehrsanlagen alle befestigten Außenflächen zu planen, auch soweit sie keine Verkehrsanlagen im Sinne der HOAI sind (z.B. Fußwege).
Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1 bis 9 für die genannten Leistungsbilder, wobei eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen ist (siehe Abschnitt II.2.11 der Auftragsbekanntmachung).
Neben den weitgehend übertragenen Grundleistungen werden ausgewählte besondere Leistungen, insb. die örtliche Bauüberwachung (auch) zum Leistungsbild Verkehrsanlagen, übertragen. Das Nähere regelt die beigefügte Leistungsbeschreibung.
II.2.5)Award criteriaQuality criterion - Name: Qualität der fachlich-inhaltlichen Herangehensweise / Weighting: 25
Quality criterion - Name: Qualität des organisatorischen Konzepts / Weighting: 10
Quality criterion - Name: Qualität der methodischen Herangehensweise an die Aufgabenstellung / Weighting: 25
Quality criterion - Name: Qualifikation und Erfahrung der Mitglieder des Kernprojektteams / Weighting: 10
Price - Weighting: 30
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst nur die Leistungen bis zur Leistungsphase 4 beauftragt. Die weiteren Leistungsphasen beabsichtigt der Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt weiterzubeauftragen, worauf der Auftragnehmer aber keinen Rechtsanspruch hat.
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Das in Abschnitt II.2.7 der Auftragsbekanntmachung angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens gegen Ende der Leistungsphase 8. Restleistungen der Leistungsphase 8 sowie die Leistungen der Leistungsphase 9 sind noch nach diesem Termin zu erbringen.
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureCompetitive procedure with negotiation
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Title:
Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:24/06/2022
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 4
Number of tenders received by electronic means: 4
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorThe contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Lowest offer: 215 309.45 EUR / Highest offer: 348 195.89 EUR taken into consideration
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Angebote können nur elektronisch über das Vergabeportal "Vergabemarktplatz NRW" (www.vergabe-westfalen.de) eingereicht werden. Dies gilt sowohl für die Erstangebote als auch für alle späteren Angebote.
Die elektronischen Angebote sind zwingend in dem eigens hierfür vorgesehenen Bereich "Angebote" im Projektraum des angegebenen Vergabeportals einzustellen. Sie dürfen auf keinen Fall über den Bereich "Kommunikation" hochgeladen werden, da sie sonst unverschlüsselt abgespeichert werden und sofort einsehbar sind, was zwingend zum Angebotsausschluss führt.
Das Angebot muss vollständig in deutscher Sprache abgefasst sein.
Rückfragen zu den Unterlagen oder zu dem Verfahren im Übrigen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich auf dem Vergabemarktplatz NRW an die Vergabestelle zu richten.
Die Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass für alle Bieter ein Bieterinformationsschreiben unter anonymisierter Wiedergabe der Fragestellung zur Verfügung gestellt wird. Bitte beachten Sie dies, soweit Fragestellungen Rückschlüsse auf Inhalte Ihres Angebotes enthalten könnten.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN92W5
VI.4)Procedures for review
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:27/06/2022