Vorbereitung und Durchführung eines Wettbewerbs als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Anlehnung an die Richtlinie für Planungswettbewerbe 2013 (RPW 2013) mit dem Ziel der Vergabe von Generalplanerleistungen für die Realisierung eines Grundschulstandortes in Schönwalde.
In die Erarbeitung der Auslobungsunterlagen sind verschiedene Gremien der gemeindlichen Selbstverwaltung, die betroffenen Fachämter der Gemeindeverwaltung und das externe Stadtplanungsbüro für den parallel in Bearbeitung befindlichen B-Plan intensiv einzubeziehen.
Adresse: Schulstandort Schönwalde
Bernauer Damm, 16348 Wandlitz OT Schönwalde
Gemarkung Schönwalde, siehe amtl. Lageplan; das Bearbeitungsgebiet entspricht dem B-Plan-Gebiet, Gesamtgröße ca. 35.000m².
Grundleistungen:
o Vorbereitung des Verfahrens
- Beratung zum Leistungsbedarf
- Organisatorische und inhaltliche Grundlagenermittlung, Definition Aufgabenstellung
- Abstimmung mit Behörden, weiteren Beteiligten, Nutzern und der Architektenkammer
- Erarbeitung der Auslobungs- und Wettbewerbsunterlagen
o Durchführung Auswahlverfahren
- Mitwirkung bei der öffentlichen Ausschreibung der Planungsleistungen
o Vorbereitung des Wettbewerbs
o Durchführung des Wettbewerbsverfahrens
- Preisrichtervorbesprechung
- Rückfragenkolloquium
- Vorprüfung der Wettbewerbsarbeiten
- Preisgericht
o Abschluss des Wettbewerbs, Dokumentation, Veröffentlichung
Weitere externe Beratende:
Das Projekt soll nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Silber zertifiziert werden. Hierzu wird eine BNB-Koordination den Wettbewerb entsprechend der Systematik der Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) begleiten; ferner ist die Beauftragung eines Projektsteuerers vorgesehen. Die Ausschreibung und Vergabe erfolgt über die Gemeinde Wandlitz.