Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Füssen
Postanschrift: Lechhalde 3
Ort: Füssen
NUTS-Code:
DE DeutschlandPostleitzahl: 87629
Land: Deutschland
E-Mail:
P.Hartl@fuessen.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.fuessen.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Nichtoffener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil und vorgeschaltetem Auswahl- / Losverfahren - "Klimaanpassung im Wohnungsbau Füssen, Ortsteil Ziegelwies"
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufgrund des aktuell ermittelten Bedarfs (s. Anlage 14 Wohnraumbedarfsanalyse) lobt die Stadt Füssen einen „Nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil und vorgeschaltetem Auswahl- / Losverfahren" für die Schaffung und Modernisierung von bezahlbarem Wohnraum im Ortsteil Ziegelwies aus. Die seit ca. 100 Jahren bestehende Siedlung Ziegelwies soll in ihrem Bestand an zeitgemäße Wohnbedürfnisse angepasst und nachverdichtet werden. Die bestehenden sechs Baukörper sollen saniert und durch zusätzliche Baukörper ergänzt werden. Dabei ist ein Teilabriss der Bestandsbaukörper möglich. Der Anspruch ist, für die Gegenwart und auch die Zukunft eine hohe Lebensqualität im Wohnquartier sicher zu stellen. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf Klimaschutz und Klimaanpassung gelegt werden, einhergehend mit einer hohen Aufenthaltsqualität, vielfältiger Nutzbarkeit der Freiflächen, der Schaffung strukturreicher Lebensräume sowie einer wassersensiblen Gestaltung. In die Freiflächengestaltung soll auch der Straßenraum der Ziegelwiesstraße als Ideenteil mit einbezogen werden um dessen Aufenthaltsqualität und damit die Qualität des öffentlichen Raums zu verbessern und das durch Tagestouristen verursachte Problem des ruhenden Verkehrs während der Saison zu lösen.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine geförderte Maßnahme im Rahmen des Modellvorhabens „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ des Experimentellen Wohnungsbaus im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des WettbewerbsNichtoffen
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Alle zur Beurteilung zugelassenen Arbeiten werden ganzheitlich gemäß nachfolgend aufgeführten Gesichtspunkten beurteilt. Die Beurteilung erfolgt durchgängig nach einheitlichen Maßstäben, vorbehaltlich Gewichtung durch das Preisgericht aus den Erkenntnissen der Wettbewerbsarbeiten.
Die nachfolgende Reihenfolge der Kriterien stellt keine Hierarchie in der Gewichtung dar.
- Städtebauliches Konzept
- freiräumliche Qualitäten
- Klimaanpassung
- Architektonische und räumliche Gestaltung, Wohnqualität
- Funktionalität, Barrierefreiheit
- Konstruktion, Energie, Ökologie, Nachhaltigkeit
- Wirtschaftlichkeit
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
V.3)Zuschlag und Preise
V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:16/09/2021
V.3.2)Angaben zu den TeilnehmernAnzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 19
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des WettbewerbsOffizielle Bezeichnung: KohlmayerOberst Architekten
Postanschrift: Johannesstraße 75
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des WettbewerbsOffizielle Bezeichnung: Planungsgemeinschaft für Landschaftsarchitektur
Postanschrift: Reinbeckstraße 3a
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.4)Höhe der Preise
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer-suedbayern@regob.deTelefon: +49 8921762914
Fax: +49 8987760
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/01/2022