Die Europäische Kommission beobachtet Blockchain-Entwicklungen genau, mit dem Ziel, für die richtigen Bedingungen für die Schaffung einer offenen, innovativen, verlässlichen, transparenten und mit dem EU-Recht vereinbaren Daten- und Transaktionsumgebung zu sorgen.
Diese Machbarkeitsstudie wird durchgeführt, um die Möglichkeit, auf EU-Ebene einen geeigneten Rahmen oder eine geeignete Infrastruktur zu schaffen, mit der blockchainbasierte Dienstleistungen unterstützt werden, bzw. die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen zu bewerten.
Im Rahmen der Studie soll bewertet werden, ob, wann und wie Blockchain-Technologien Behörden dabei helfen könnten, europäische Dienstleistungen zu erbringen und politische Maßnahmen bestmöglich umzusetzen.
Im Rahmen der Studie sollen diejenigen Maßnahmen herausgearbeitet werden, die am besten geeignet sind, sowie die Möglichkeit, die Bedingungen und die Wertschöpfung zur Unterstützung einer EU-Blockchain-Infrastruktur.
Dafür sollen im Rahmen der Studie bestehende Initiativen auf nationaler oder lokaler Ebene untersucht werden und es soll der Frage nachgegangen werden, welche Ausmaße eine solche Infrastruktur auf EU-Ebene haben sollte, einschließlich der Frage, für welche Dienste eine solche Infrastruktur genutzt werden könnte.