We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 360176-2020

30/07/2020    S146

Germany-Frankfurt-on-Main: Supervision of building work

2020/S 146-360176

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postal address: Theodor-Heuss-Allee 7
Town: Frankfurt am Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60486
Country: Germany
Contact person: Schaar, Jutta
E-mail: rainer.engelhardt@deutschebahn.com
Telephone: +49 3029756814
Fax: +49 6926553244
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Neubau ESTW-A Fernbahn Fredersdorf, Neubau ESTW-A Fernbahn Hoppegarten, ESTW-A S-Bahn Fredersdorf-Hoppegarten-Strausberg Nord

Reference number: 18GEI32795
II.1.2)Main CPV code
71247000 Supervision of building work
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71247000 Supervision of building work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE300 Berlin
II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

Fachtechn. Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen, Eisenbahnbetriebl. Leistungen und Sicherungsüberwachung, bauaufsichtl. Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA, Leistungen nach BaustellenVO, fachtechn. Bauüberwachung bei Gebäuden und Techn. Ausrüstung von Gebäuden, Abfallmanagement, Baubetriebsplanung, Umweltfachl. Bauüberwachung, Geotechnische Bauüberwachung, Vermessungstechn. Leistungen.

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 18/09/2018
End: 30/06/2022
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2018/S 174-395724

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 18GEI32795
Title:

Neubau ESTW-A Fernbahn Fredersdorf, Neubau ESTW-A Fernbahn Hoppegarten, ESTW-A S-Bahn Fredersdorf-Hoppegarten-Strausberg Nord

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
27/08/2018
V.2.2)Information about tenders
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)
Total value of the procurement: 1.00 EUR

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der DB AG zulässig.

Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:

— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied,

— Fa. PLABIS Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG.

Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.

— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird,

— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention.

— Erklärung, dass er nicht durch die DB AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist,

— Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außerdem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten,

— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der DB AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens

a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,

b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder

c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.

Form der geforderten Erklärungen/Nachweise

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.

Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.

Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.

Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages in Form einer Bietergemeinschaft sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist zulässig.

Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
28/07/2020

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71247000 Supervision of building work
VII.1.2)Additional CPV code(s)
71247000 Supervision of building work
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE300 Berlin
Main site or place of performance:

Berlin

VII.1.4)Description of the procurement:

Fachtechn. Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen, Eisenbahnbetriebl. Leistungen und Sicherungsüberwachung, bauaufsichtl. Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA, Leistungen nach BaustellenVO, fachtechn. Bauüberwachung bei Gebäuden und Techn. Ausrüstung von Gebäuden, Abfallmanagement, Baubetriebsplanung, Umweltfachl. Bauüberwachung, Geotechnische Bauüberwachung, Vermessungstechn. Leistungen

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 18/09/2018
End: 30/06/2022
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
Total value of the contract/lot/concession: 61 334.06 EUR
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

NT01:1. Zusätzliche Leistungen ökologische Baubegleitung

2. Zusätzliche Aufwendungen Abfallmanagement;

3. Festlegung Signalstandorte und Mikrostandorte S-Bahn;

4. zusätzliche Leistung Bauüberwacher Bahn KIB / FB — Erstellung Hauptquerung DN 600 mit Absenkschächten und Microtunneling;

5. Zusätzliche BÜW Leistungen zur Errichtung von Brennstoffzellen in Strausberg Vorstadt (einschließlich betrieblicher Leistungen zur Einbindung in Bestandsanlage) und Hoppegarten;

6. zusätzliche betriebliche Leistungen und Fachbauüberwacher Fahrbahn(KTB) für die Strecke 6533.

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Der AN ist bereits mit der Leistungserbringung beauftragt. Zudem ist die erforderliche Baustelleneinrichtung bereits vorhanden.

VII.2.3)Increase in price
Updated total contract value before the modifications (taking into account possible earlier contract modifications and price adaptions and, in the case of Directive 2014/23/EU, average inflation in the Member State concerned)
Value excluding VAT: 617 007.34 EUR
Total contract value after the modifications
Value excluding VAT: 678 341.40 EUR