Works - 36200-2022

21/01/2022    S15

Germany-Dortmund: District-heating mains construction work

2022/S 015-036200

Contract notice – utilities

Works

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
Postal address: Günter-Samtlebe-Platz 1
Town: Dortmund
NUTS code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Postal code: 44135
Country: Germany
Contact person: DSW21 Vergabestelle Frau Breloer
E-mail: b.breloer@dsw21.de
Internet address(es):
Main address: www.dew21.de
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD5G9/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD5G9
I.6)Main activity
Production, transport and distribution of gas and heat

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung in Dortmund (Osttrasse III - Heroldstraße und Nordstraße)

Reference number: 1514992
II.1.2)Main CPV code
45232140 District-heating mains construction work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung in Dortmund (Osttrasse III - Heroldstraße und Nordstraße).

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45231112 Installation of pipe system
45231100 General construction work for pipelines
45221250 Underground work other than tunnels, shafts and subways
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Description of the procurement:

Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung in Dortmund (Osttrasse III - Heroldstraße und Nordstraße). Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung DN 400/DA 560 KMR und kleiner mit einer Trassenlänge von ca. 750 m sowie ca. 7 Hausanschlüsse in Dortmund. Bestandteil dieser Ausschreibung sind hauptsächlich Tief-, Straßen- und Rohrbauarbeiten für den Bau von erdverlegten Kunststoffmantelrohren diverser Nennweiten im öffentlichen Verkehrsraum, Privatgrundstücken und Gebäuden im Dortmunder Stadtgebiet.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in days: 186
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:

EU-Finanzierung progress.nrw

II.2.14)Additional information

Die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gemäß § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NW). Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrags/Angebotes.

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Die Eignung der Bieter wird anhand der FW PQ Liste abgefragt.

Der Auftragnehmer (AN) hat zur Teilnahme am Wettbewerb die Qualifikation seines Unternehmens zur Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung sowie Qualitatssicherungsmaßnahmen bezüglich der Herstellungs-, Produkt- und Organisationsqualität seines Unternehmens nachzuweisen. Neben den Bestimmungen der DIN sowie der DVGW und AGFW Regelwerke und die sich daraus ergebenen Qualifikationsmerkmale sind weitere Qualifikationen und Ausstattungen im Zuge dieser Qualifikationsabfrage nachzuweisen.

4. Eigenerklärungen nach

- nach § 123 Abs. 1 GWB:

- nach § 123 Abs. 3 GWB;

- nach § 123 Abs. 4, Nr. 1 GWB;

- Nach § 124 Abs. 1, Nr. 2 GWB;

- nach § 19 Abs. 3 MiLoG.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Der Bieter muss folgende Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb (Teilnahmeantrag) vorlegen:

1. Mindestens 3 Referenzen für das angebotene Leistungsspektrum (eine Referenz kann sich auch auf mehrere Leistungsbereiche beziehen), nicht alter als 3 Jahre.

2. Die in der Anlage "Qualifikationsnachweise" geführten Qualifikationskriterien.

3. Organigramm zu Funktionsbereichen und Funktionsträgern unabhängig von Qualitätsnachweisen und Zertifikaten als PQ-Kriterium zu allen relevanten Leistungsbereichen der zugrundeliegenden Ausschreibung beizufügen.

Die Eignung wird anhand der Qualifikationsnachweise festgestellt.

Zur technischen und fachlichen Eignungsfeststellung gemäß Anlage "Qualifikationsnachweise" sind folgende Regelungen zu beachten:

a) Bei der Vorlage von übergeordneten Nachweisen, z. B. RAL GZ 962/2 für den Kabelleitungstiefbau, sind die zugeordneten Einzelnachweise/-kriterien nicht separat vorzuweisen. Die Zuordnung der Einzelnachweise sind ebenfalls der technischen Anlage "Qualifikationsnachweise" zu entnehmen.

b) Im Rahmen der Konformitätsbewertung werden auch solche Teilnehmer berücksichtigt, die nicht alle Anforderungen nach der technischen Anlage "Qualifikationsnachweise" selbst, sondern nur mithilfe von Nachunternehmern erfüllen können. In diesen Fällen sind die geforderten Nachweise der Nachunternehmer mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.

III.1.6)Deposits and guarantees required:

Gemäß Formblatt 214.

Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge zu leisten.

Für Mängelansprüche ist Sicherheit in Höhe von 3 % der Auftragssumme inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge zu leisten.

Haftpflichtversicherung: Innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung weist der AN das Bestehen einer ausreichenden Haftpflichtversicherung nach Mindestversicherungssumme 5.000.000 Euro für Personen und 5.000.000 für Sonstige Schäden ( Sach- und Vermögensschäden). Für Arbeiten von Subunternehmen muss eine entsprechende Haftpflichtversicherung bestehen.

III.1.7)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

Zahlungsbedingungen VOB/B, jedoch Schlusszahlung nach 60 Tagen.

Die Leistungen werden per Gutschrift abgerechnet.

Hierzu ist zwingend die Leistungserfassung durch den Auftragnehmer in unserem Online-System "Extranet für Dienstleister" erforderlich.

Abschlagszahlungen bzw. Teilaufmaße werden innerhalb 21 Tagen, Schlusszahlung innerhalb 60 Tagen jeweils netto Kasse gezahlt.

Wird vertraglich vereinbart, dass im Gutschriftenverfahren über eine Leistungserfassung im Extranet abgerechnet wird, dann gelten folgende Bedingungen nicht:

Punkt 7 Satz 1 der "Allgemeinen Einkaufs- und Zahlungsbedingungen" und der Satz "Bitte schicken Sie Ihre Rechnungen im PDF-Format an: ...".

Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 5 Jahre.

Die Urkalkulation ist nach Auftragsvergabe innerhalb von 14 Tagen dem AG vorzulegen.

Verbindliche Fristen sind folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfristen:

- Querung Bornstraße Fertigstellung 01.06.2022 aufgrund Deckensanierung durch die Stadt Dortmund

- Anschluss an Bauende Heiligegartenstraße einschließlich der Armaturengruppe in der Nordstraße zwischen TP58 und 59: Ausführung im Zeitraum vom 01.06.2022 bis 31.08.2022.

Vertragsstrafen 0,2 % der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer, Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 % der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer begrenzt.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 17/02/2022
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:

Die Leistungen werden per Gutschrift abgerechnet.

Hierzu ist zwingend die Leistungserfassung durch den Auftragnehmer in unserem Online-System "Extranet für Dienstleister" erforderlich.

Abschlagszahlungen bzw. Teilaufmaße werden innerhalb 21 Tagen, Schlusszahlung innerhalb 60 Tagen jeweils netto Kasse gezahlt.

Wird vertraglich vereinbart, dass im Gutschriftenverfahren über eine Leistungserfassung im Extranet abgerechnet wird, dann gelten folgende Bedingungen nicht:

Punkt 7 Satz 1 der "Allgemeinen Einkaufs- und Zahlungsbedingungen" und der Satz "Bitte schicken Sie Ihre Rechnungen im PDF-Format an: ...".

Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFD5G9

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48147
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
17/01/2022