Works - 36232-2022

21/01/2022    S15

Germany-Frankfurt: Construction work

2022/S 015-036232

Contract award notice – utilities

Results of the procurement procedure

Works

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: Fraport AG
Postal address: Gebäude 700, Raum 2124/2136
Town: Frankfurt
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60547
Country: Germany
Contact person: Abteilung ZEB-VM
E-mail: ausschreibung@fraport.de
Telephone: +49 69690-32402
Fax: +49 69690-60199
Internet address(es):
Main address: www.fraport.de
I.6)Main activity
Airport-related activities

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

EU-P 0313-21BV1 Neubau Gepäckförderanlage DLH Premium-Check-In, B-002361 Ganzheitliche Betrachtung Halle A

Reference number: EU-P 0313-21BV1
II.1.2)Main CPV code
45000000 Construction work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Im Rahmen des Ausbauprojektes "Ganzheitliche Betrachtung der Halle A" werden in der Check-In-Halle A des Frankfurter Flughafens acht neue First-Class-Check-In-Schalter inkl. Anbindung an die vorhandene Gepäckförderanlage errichtet.

Hierzu ist ein neuer GFA-Funktionsbereich sowohl mechanisch als auch steuerungstechnisch komplett zu errichten.

Der neue Funktionsbereich ist mit frequenzgeregelten Antrieben auszustatten.

Weitere Angaben unter II.2.4

Ausführungsbeginn: ca. 4. Quartal 2021

Ausführungsende: ca. 4. Quartal 2022

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45300000 Building installation work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Description of the procurement:

Wie unter II.1.4 beschrieben, ist ein neuer Funktionsbereich sowohl mechanisch als auch steuerungstechnisch komplett neu zu liefern.

Die Beschaffung umfasst folgende Lieferungen und Leistungen:

1. Lieferung und Montage von neuen Mechanik-Komponenten wie Check-In-Bändern und Gurtförderer (ca. 34 Förderer) sowie Überstiege

2. Weiterentwicklung, Lieferung und Montage eines neuen Beladeliftes (Behälterfördertechnik)

3. Lieferung und Montage von neuen elektrotechnischen und automatisierungstechnischen Komponenten: Schaltschränke (ca. 4 Schaltschränke, 5 Bedienstellen und 70 Unterverteiler) und Schaltschrankmaterial einschl. SPSen, Scannertor, Bediengeräte, Kabel und Leitungen (ca. 4.400m), Trassen (ca. 200m), Peripheriegeräte (Sensorik, Aktorik), Frequenzumrichter, Feldbusse, Montage, Verlegung und Anschlussarbeiten

4. Konfiguration beigestellter SPS-Software-Bibliotheks-Komponenten zur Realisierung der erforderlichen Förderfunktionen, elektrischen und steuerungstechnische Inbetriebnahme der Anlagen und Integration mit übergeordneten Leitsystemen

5. Anpassung der vorhandenen Not-Halt-Zentral-Steuerung

6. Anpassung der vorhandenen Niederspannungsverteilung

7. Lieferung eines Ersatzteilpakets, Durchführung von Einweisungen für Instandhalter, Lieferung von Anlagendokumentation

Eine Aufstellung der einzelnen Mengen entnehmen Sie bitte den informatorischen Unterlagen.

II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2021/S 118-311237
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice

Section V: Award of contract

Contract No: 4700061318
Title:

EU-P 0313-21BV1, Neubau Gepäckförderanlage DLH Premium Check-In, B-002361

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
17/01/2022
V.2.2)Information about tenders
Number of tenders received: 2
Number of tenders received from SMEs: 2
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 2
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: SEAP Automation GmbH
Postal address: Im Brühl 86
Town: Egelsbach
NUTS code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postal code: 63329
Country: Germany
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT) (Agree to publish? yes)
Total value of the contract/lot: 1 112 942.55 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
V.2.6)Price paid for bargain purchases

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Wichtiger Hinweis:

Auf Grund der derzeitigen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen durch das SARS-CoV-2-Virus (Covid-19-Pandemie) auf die Fraport AG und der damit verbundenen notwendigen Gegensteuerungsmaßnahmen im Wege von Kostensenkungen behalten wir uns vor, Verfahren während der Ausschreibungsphase, Angebotsphase und Verhandlungsphase einzustellen oder vorübergehend auszusetzen.

Eine Einstellung oder Aussetzung des Verfahrens berechtigt die Bewerber/Bieter nicht dazu, Ansprüche gegenüber der Fraport AG geltend zu machen.

Ablauf des Verfahrens

Es ist beabsichtigt, die Bieter, die ihre Eignung nachgewiesen haben, in einer oder mehreren

Verhandlungsrunden durch Ausscheiden der weniger wirtschaftlichen Angebote stufenweise zu

reduzieren. Die Auftraggeberin behält sich jedoch gleichwohl vor, den Zuschlag bereits auf

Grundlage der ersten verbindlichen Angebote nach Prüfung der Eignung ohne weitere

Verhandlungen und ohne die Einholung weiterer Angebote zu erteilen.

Ergänzungen zur Bekanntmachung

Es wird auf alle weiteren Ausführungen des "Teilnahmeantrag zur Bekanntmachung", verwiesen. Das Dokument wird unter www.vergabe.rib.de elektronisch zur

Verfügung gestellt.

Die „informatorischen Vergabeunterlagen“ werden ebenfalls elektronisch auf der Plattform

www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt; siehe Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass entgegen § 41 Abs. 1 SektVO die

Vergabeunterlagen nicht vollständig sind und daher nicht zur Angebotsabgabe verwendet werden

können. Gemäß § 41 Abs. 4 SektVO und auf Grundlage von § 107 Abs. 2 Nr. 1 GWB erhalten

nur diejenigen interessierten Unternehmen, die sich form- und fristgerecht beworben haben, die

für die Abgabe eines ersten verbindlichen Angebotes zu verwendenden vollständigen

Vergabeunterlagen. Die zur Angebotsabgabe zu verwendenden Vergabeunterlagen werden

nebst allen Unterlagen digital über die Plattform www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt.

Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig,

um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in

§ 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht

spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht

spätestens bis zum Ablauf der zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Date of dispatch of this notice:
17/01/2022