Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Works - 368712-2021

21/07/2021    S139

Germany-Reinbek: Fire station construction work

2021/S 139-368712

Contract notice

Works

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Stadt Reinbek — der Bürgermeister
Postal address: Hamburger Straße 5-7
Town: Reinbek
NUTS code: DEF06 Herzogtum Lauenburg
Postal code: 21465
Country: Germany
Contact person: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Submissionsstelle Bau, Lübeck
E-mail: vergaben-vob-sh@gmsh.de
Internet address(es):
Main address: www.reinbek.de
Address of the buyer profile: www.gmsh.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/2022583
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.e-vergabe-sh.de
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, Dachabdichtungsarbeiten, 32100012

II.1.2)Main CPV code
45216121 Fire station construction work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Am Mühlenredder in Reinbek wird umgeben von Schulen und Wohngebäuden auf einem 6 400 m2 großen Grundstück ein neues Feuerwehrgerätehaus mit einer BGF von 3 200 m2 in Holzbauweise errichtet. Das Grundstück ist ein ehemaliger Grandplatz des ortsansässigen Sportvereins und somit unbebaut. Dem Grundstück vorgelagert verläuft ein sogenannter Knick, ein bepflanzter Wall, der während der Baumaßnahme geschützt werden muss.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45261410 Roof insulation work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEF06 Herzogtum Lauenburg
Main site or place of performance:

Reinbek

II.2.4)Description of the procurement:

„— ca. 2 300 qm Wärmedämmung EPS,

— ca. 2 300 qm bitum. Dachabdichtung 2-lagig,

— ca. 2 300 qm extensive Dachbegrünung,

— ca. 40 Stk. Lichtkuppeln.

Sekurantensystem

— ca. 20 Stk. Dachabläufe und Notabläufe,

— ca. 300 lfm Attikaabdeckung,

— ca. 900 qm bitum. Abdichtung Bodenplatte.“

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 11/01/2022
End: 04/05/2022
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

„Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie zur ggf. notwendigen Eintragung in das Handelsregister behalten wir uns vor

— die Gewerbeanmeldung,

— den aktuellen Auszug aus dem Handelsregister,

— die Eintragung in der Handwerkerrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder gleichwertige Bescheinigungen nach Rechtsvorschrift des Staates in dem das Unternehmen niedergelassen ist, zu fordern.

Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124 als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu ergänzen. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.“

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor folgende Nachweise von Ihnen zu verlangen:

— eine Bankerklärung über die die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Bezug auf den konkreten Auftrag,

— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,

— eine durch den Steuerberater / Wirtschaftsprüfer bestätigte Erklärung über den Umsatz des Unternehmens der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen.

Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,

— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen nicht älter als 1 Jahr,

— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als 1 Jahr,

— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossen-schaft nicht älter als 1 Jahr,

— Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nicht älter als 1 Jahr oder gleichwertige Nachweise / Bescheinigungen nach Rechtsvorschrift des Staates in dem das Unternehmen niedergelassen ist.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

„Für die Bewertung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor, folgende Nachweise zu fordern:

— mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen,

— Aufstellung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,

— Erklärung über die Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter für die Ausführung des Auftrages verfügt,

— Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.“

Minimum level(s) of standards possibly required:

„Mindestens 3 nicht zu beanstandende Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 5 Jahren; mindestens eine mit einem Volumen von1,0 Mio. EUR.

Gefordert werden mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen, die die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der Leistung bestätigen. Mindestens eine der Referenzen muss 1,0 Mio. EUR umfassen. Sollte hinsichtlich der Anforderung einer

Referenz über einen ausgeführten Auftragswert dieser 1,0 Mio. EUR aus den letzten 5 Jahren nicht vorliegen, müssten Sie ersatzweise 2 Referenzen mit jeweils 500 000 EUR aus diesem Zeitraum vorlegen. Maßgeblich für die Berechnung des 5- Jahres Zeitraumes ist der Submissionstermin dieser Ausschreibung und der Zeitraum der Ausführung der Leistung, die durch eine Referenz belegt wird. Die Referenzen sollen die folgenden Kriterien umfassen:

— Benennung der Ansprechpartner,

— Art der ausgeführten Leistung,

— Auftragssumme,

— Ausführungszeitraum,

— stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,

— Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,

— stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung.

Der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung;

— Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau,Denkmal),

— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer),

— ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden,

— Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.

Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Hinsichtlich der Referenzen behalten wir uns vor weitere anzufordern, sofern die im Rahmen der Präqualifikation hinterlegten nach Art und Umfang nicht ausreichend sein sollten. Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124 als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu ergänzen.

Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher

Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.“

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Siehe Vergabeunterlagen.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 17/08/2021
Local time: 08:30
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 04/10/2021
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 17/08/2021
Local time: 08:30
Place:

GMSH AöR, Büro Lübeck

Schillstraße 1-3

23566 Lübeck

Information about authorised persons and opening procedure:

Nur Vertreter des Auftraggebers und Vertreter der Submissionsstelle Bau der GMSH; keine Bieter oder deren Bevollmächtigten.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Die elektronische Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zugelassen.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Schleswig-Holstein im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postal address: Düsternbrooker Weg 94
Town: Kiel
Postal code: 24105
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telephone: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: siehe I.1) Öffentlicher Auftraggeber
Town: Reinbek
Country: Germany
VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/07/2021