Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Fournitures - 368851-2022

08/07/2022    S130

Allemagne-Potsdam: Logiciels et systèmes d'information

2022/S 130-368851

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Fournitures

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Adresse postale: Allee nach Sanssouci 6
Ville: Potsdam
Code NUTS: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Code postal: 14471
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Vergabestelle
Courriel: vergabestelle@spsg.de
Fax: +49 3319694-373
Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://spsg.de
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Loisirs, culture et religion

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Online-Collection, Erstellung einer Individualsoftware

Numéro de référence: 2223058
II.1.2)Code CPV principal
48000000 Logiciels et systèmes d'information
II.1.3)Type de marché
Fournitures
II.1.4)Description succincte:

Realisierung einer webbasierten Anwendung zur Präsentation der Objekte in der Online-Collection sowie eines Redaktionssystems, mit dem die wissenschaftlichen Redakteure die Sammlungsgebiete bearbeiten können

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 242 980.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
48218000 Logiciels de gestion des licences
48219000 Logiciels réseau divers
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Allee nach Sanssouci 6 14471 Potsdam

II.2.4)Description des prestations:

Die vielfältigen Kunstsammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) sollen in ihren verschiedenen Facetten und Bezügen mit Hilfe digitaler Angebote neuen Nutzer- und Zielgruppen nähergebracht werden. Die SPSG verwaltet die Sachdaten und Fotos von rund 250.000 Sammlungsobjekten in einer Inventar- und Fotoverwaltungssoftware.

Darüber hinaus werden bauhistorische Informationen zu ortsfesten Objekten wie bspw. Fenster, Türen, Fußböden und Kamine der Schlossräume in einem Gebäudebuchsystem erfasst.

Gegenstand der Ausschreibung ist die Realisierung einer webbasierten Anwendung zur Präsentation der Objekte in der Online-Collection sowie eines Redaktionssystems, mit dem die wissenschaftlichen Redakteure die Sammlungsgebiete bearbeiten können.

Die Vermittlung soll dabei in einem narrativen und einen explorativen Strang erfolgen. Der explorative Strang umfasst dabei die technischen und kunsthistorischen Informationen zu den einzelnen Objekten. Im narrativen Strang wird der Kontext mit der Sammlungsgeschichte der Objekte dargestellt.

In einer Forschungskooperation wurde bereits für ein Sammlungsgebiet, die ostasiatischen Porzellane, ein Prototyp als Mockup entwickelt. Die Erkenntnisse daraus sollen in den Kreativprozess einfließen.

Der auszuschreibende Leistungsumfang umfasst

- die Durchführung eines Co-Creation-Prozesses ("Design Thinking"), um die Anforderungen der potentiellen Nutzer und der SPSG zu ermitteln und einen Prototypen zu entwickeln.

- die Implementierung eines Redaktionssystems (CMS).

- das Design und die Implementierung der Website.

- die Installation und Konfiguration der Softwareprodukte.

- Die vollständige Umsetzung des Sammlungsgebiets "Ostasiatischen Porzellane>".

- die Wartung und Weiterentwicklung der Software.

- die Schulung und den fortlaufenden Support für die Redakteure und Administratoren.

II.2.5)Critères d’attribution
Critère de qualité - Nom: Qualität/angebotene Leistung / Pondération: 50
Prix - Pondération: 50.00
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure
Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 089-240319
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
Le pouvoir adjudicateur n'attribuera aucun autre marché sur la base de l'avis de préinformation ci-dessus

Section V: Attribution du marché

Intitulé:

Auftragsvergabe Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
05/07/2022
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 4
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 4
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 2
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 4
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH
Adresse postale: Burggasse 7-9/9
Ville: Wien
Code NUTS: AT113 Südburgenland
Code postal: 1070
Pays: Autriche
Courriel: office@fluxguide.com
Adresse internet: https://www.fluxguide.com
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Valeur totale du marché/du lot: 201 620.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:

Bekanntmachungs-ID: CXURYYDYYXX

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Adresse postale: Heinrich-Mann-Allee 107
Ville: Potsdam
Code postal: 14473
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Adresse internet: https://mwae.brandenburg.de/
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV.

Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5) Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Adresse postale: Allee nach Sanssouci 6
Ville: Potsdam
Code postal: 14471
Pays: Allemagne
Courriel: vergabestelle@spsg.de
Fax: +49 3319694-373
Adresse internet: https://spsg.de
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
05/07/2022