— Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls Berufsgruppen gegliedert.
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
— Referenzen des Bewerbers über Grunderwerbsleistungen von komplexen Vorhaben zur Eisenbahninfrastruktur /Großprojekten der DB AG in Deutschland innerhalb der letzten 5 Jahre.
Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit Angabe beruflicher Qualifikation und objektbezogener Eignung durch Vorlage von:
— Referenzen des einzusetzenden Mitarbeiter über Grunderwerb von komplexen Vorhaben zur Eisenbahninfrastruktur (Großprojekte) der DB AG innerhalb der letzten 5 Jahre.
— Nachweis des eingesetzten Mitarbeiters Grunderwerb über fachspezifischen Berufsschulabschluss als Notariatsfachangestellte(r), Immobilienfachwirt(in) oder vergleichbar im technischen oder kaufmännischen Bereich.
— Qualifikations- und Anwendungsnachweise in der Bedienung der Grunderwerbsdatenbank FIP für den einzusetzenden Mitarbeiter.
— Qualifikations- und Anwendungsnachweise in der Bedienung des Programmsystems DOXIS für den einzusetzenden Mitarbeiter.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3.