Teilangebote sind nicht zugelassen.
Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine.
Geschäftsbedingungen: Gemäss den Allgemeinen Vertragsbedingungen der KBOB für Planerleistungen, Ausgabe 2022.
Verhandlungen: keine.
Grundsätzliche Anforderungen: Die entsprechende Selbstdeklaration (Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit und des Umweltrechts) auf Formular 1 im Anhang (Angebotsformular) ist zu unterzeichnen und einzureichen (siehe Art. 12 BöB).
Sonstige Angaben: Gemäss Teil-A Bestimmungen RV Brandschutzplaner, Ziffer 4.4. Vergütungsart: Gemäss Ziffer 4.1/4.2 des vorgesehenen Rahmenvertrages Planerleistungen der KBOB. Die Angaben sind auf dem Formular 7 Teil B, Angebot und Nachweise für Vergabeverfahren für Planerleistungen; KBOB-Dokument Nr. 11) zu machen.
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Schriftliche Fragen sind bis zum 05.08.2022 über simap.ch einzugeben. Die Beantwortung der Fragen erfolgt über simap.ch bis zum 12.08.2022.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 08.07.2022 , Dok. 1275063Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 05.08.2022.